Herren besiegen VfL Nordstemmen in der 2. Runde des Kreispokals

Am Mittwochabend, den 16.08., gastierte der höherklassige VfL Nordstemmen aus der
Kreisliga bei uns am Mohldberg. Unser Kader hatte mit zahlreichen Ausfällen zu kämpfen,
sodass wir auf vielen Positionen improvisieren mussten. Die gesamte Offensive aus dem
Vorjahr stand dem Team nicht zur Verfügung. Kurz vor dem Treffpunkt wurde entschieden,
dass der etatmäßige Stürmer Zuke Isufi wegen Knieproblemen sein erstes Spiel als Torwart bestreitet.
Die Favoritenrolle war klar verteilt und die Vorzeichen standen alles andere als gut für unsere Herren. Trotz der kniffligen Ausgangssituation hatte das Trainerteam die Mannschaft gut eingestellt.
Die Partie begann mit einem Slapstick-Tor für die Gäste, sodass wir bereits in der 4.
Spielminute mit 0-1 in Rückstand lagen. Von dem frühen Tiefschlag ließen wir uns jedoch nicht aus der Ruhe bringen und nahmen von Minute zu Minute das Spiel in die Hand. Wir wurden immer mutiger und begannen, unser eigenes Spiel durchzuziehen. Immer wieder bauten wir das Spiel kontrolliert auf und erarbeiteten uns durch Fleiß und Kampfgeist die ersten Torchancen. Folgerichtig egalisierten wir nach einer Kombination über rechts das Ergebnis. Justin Drescher bediente Daniel Hüttner, der den herauseilenden Torhüter per Heber überwindete.
Nach dem Gleichstand merkte man unserer Mannschaft an, dass sie den Respekt vor dem Gegner komplett abgelegt hatte und nun mehr wollte. In der 30. Minute klingelte es dann erneut im Nordstemmer Kasten. Nach einem Einwurf auf der linken Seite setzte sich Christopher Rentsch stark durch und brachte den Ball vor das Tor der Gäste, wo Justin Drescher das Spielgerät mit links humorlos in den Winkel knallte. Der Klassenunterschied war an diesem Abend in Holle nicht zu erkennen. Die Gäste wurden immer unruhiger und unser Team immer selbstbewusster. Die Zweikämpfe wurden hart aber fair geführt, sodass wir bis zur Halbzeit jegliche Torchance der Gäste gemeinsam verteidigten.

In der Halbzeitpause stellten wir uns nochmal auf eine harte zweite Halbzeit ein. Nach der
Pause sahen die Zuschauer jedoch weiterhin dasselbe Bild aus der ersten Halbzeit. Gefährliche Torchance des Kreisligisten = Fehlanzeige. Die Gäste hatten keine Mittel, um unsere Abwehr zu knacken. Nordstemmen war bemüht, das Spiel von hinten aufzubauen; jedoch wurden die Gäste hierbei von uns durch gut geführte Zweikämpfe energisch gestört. In der Schlussviertelstunde hatten wir dann die Riesenchance, den Deckel komplett drauf zu machen. Nach einem starken Offensiv-Pressing erkämpften wir uns den Ball – unser Spieler scheiterte aber am starken Torhüter der Gäste.
In der 83. Minute erzielte der Kreisligist wie aus dem Nichts den Ausgleich. Eine geplante
Flanke rutschte dem Nordstemmer Spieler über den Fuß und senkte sich unhaltbar am langen Pfosten ins Tor. Bis zum Schlusspfiff passierte nichts mehr. Die Gäste konnten selbst ihr Glück nicht fassen, dass sie nochmal die Chance auf das Weiterkommen im Elfmeterschießen erhalten.
Kurz und knapp: Zuke Isufi (eigentlich Offensiv-Spieler) mutierte als Aushilfskeeper zu Jens
Lehmann bei der WM 2006 und parierte 3 Elfmeter von Nordstemmen. Max Engel, Ulf Becker und Blerim Isufi verwandelten für uns sicher. Endstand 5-4 für den TuS.

Durch einen bärenstarken Einsatz, gepaart mit dem unbedingten Siegeswillen, sind wir
hochverdient in die nächste Runde eingezogen. Hut ab vor dieser Leistung unserer Elf!

Autor: TuS-Fußballabteilung

TuS-Herren starten in die 1. Kreisklasse

Seit Anfang August rollt der Ball wieder. Die aktuelle Spielzeit 2023/24 im Hildesheimer
Kreisfußball ist seitdem wieder in vollem Gange.
Dabei bestreiten unsere Herren vom TuS ihre Partien nach dem Aufstieg in der letzten Saison nun in der 1. Kreisklasse (Staffel A). Mit 14 Teams und 26 Spieltagen erwartet uns eine lange und intensive Saison, auf die wir uns in der Sommerpause „fachgerecht“ vorbereitet haben.
Nach der erfolgreichen vergangenen Spielzeit, die man auf dem 3. Tabellenplatz abschloss und sich somit ein Ticket für den Aufstieg sicherte, möchte sich die TuS-Elf um Trainerduo Blerim und Zuke Isufi in der höheren Liga beweisen. Mit dem Klassiker aus den vergangenen Jahren „Wir wollen oben angreifen“ sollte nun etwas vorsichtiger umgegangen werden.
In der 1. Kreisklasse gilt es nämlich zunächst, genügend Punkte zu sammeln und die etablierten Teams der Liga als vermeintlicher Underdog zu ärgern.

Kurz vor dem Ligastart stand für unsere Herren allerdings noch ein äußerst wichtiger Termin auf dem Plan – die Aufstiegsfeier. Bei einigen Programmpunkten und dem einen oder anderen „Sportgetränk“ wurde auf den erfolgreichen Saisonausgang bis in die Morgenstunden angestoßen. Aber so schön die Feier auch war, wurde kurze Zeit später der volle Fokus auf den Saisonauftakt gelegt.
Bisher hinterlassen unsere Jungs dabei trotz Startschwierigkeiten einen positiven Eindruck. Nach zwei unglücklichen Heimniederlagen am Holler Mohldberg in den ersten beiden Saisonpartien konnten wir einen überraschenden Pokalerfolg gegen den Kreisligisten VfL Nordstemmen sowie einen souveränen Auswärtsdreier in der Liga einfahren. Die ersten Eindrücke zeigen uns aber auch eindeutig: Geschenkt bekommt man ab jetzt nichts mehr!

Im Übrigen hat sich für Jungs in diesem Jahr nicht nur die Liga geändert – auch die blauen
Trikots sind eine Neuheit. An dieser Stelle möchten wir uns bei Thomas Reetz von der Express Spedition Kusch mit einem „Gut Sport“ recht herzlich für das Sponsern unseres neuen Trikotsatzes bedanken. Im neuen Look gehen wir bereits seit Anfang des Jahres auf Torejagd und konnten dabei wichtige Erfolge feiern.

Mit diesen Kickern mischt der TuS aktuell den Kreis Hildesheim auf:
Torhüter: Tim Wassmann
Abwehr: Blerim Isufi, Ulf Becker, Jannis Böker, Dennis Brüggmann, Marc-Phillip Schulze, Jawad Saleh, Leon Wistrach, Jonas Thum, Joscha Mahnkopp, Eduard Regel, Mustafa Özgeyikci
Mittelfeld: Maximilian Engel, Christopher Rentsch, Dennis Wassmann, Julian Inniss, Justin
Drescher, Christoph Mahnkopp, Altin Duci, Johannes Wendel, Daniel Hüttner, Leon Enge
Sturm: Zuke Isufi, Nico Duci
Trainerteam: Blerim und Zuke Isufi

Autor: Christopher Rentsch