Bekanntmachung! Schwimmhalle geschlossen

Schwimmhalle bis auf weiteres geschlossen

Die Gemeinde Holle informiert, dass die Schwimmhalle aufgrund von Reparaturarbeiten bis auf weiteres nicht genutzt werden kann. Ab wann der Schwimmbetrieb wieder aufgenommen werden kann, ist derzeit nicht bekannt.

Wir informieren auf dieser Plattform.

Geschäftsstelle

Bericht zur Mitgliederversammlung

Am 24.3.2023 fand im Sportheim in Holle die Mitgliederversammlung statt. Neben Ehrungen und den Vorstandsberichten für die Jahre 2020 bis 2022 standen Neuwahlen an.

Nach den Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft, in denen insgesamt 54 Sportlerinnen und Sportler geehrt wurden, wurde noch eine besondere Ehrung vollzogen. Rolf Lüer absolvierte bereits im Jahr 2022 sein sechzigstes (60) Sportabzeichen in Gold. Ausgezeichnet für diese herausragende Leistung wurde er mit einem Präsentkorb, einer Urkunde und einem Zinnteller, der ihm vom 1. Vorsitzenden Knut Meyer überreicht wurde. Rolf Lüer versprach, dass bei anhaltender Gesundheit noch weitere Sportabzeichen in Gold folgen werden.

Bei den Wahlen zum geschäftsführenden Vorstand gab es Neuerungen. Sven Wiewiorra wurde als stellvertretenden Vorsitzenden von der Versammlung einstimmig gewählt. In Kürze wird Sven auf dieser Homepage ausgiebig vorgestellt (Foto folgt ebenfalls).

Knut Meyer

Wir machen Ferien

Osterferien vom 04.04. – 19.04.2022

Die Geschäftsstelle bleibt in den Osterferien geschlossen.
Wir sind für Sie/Euch am 21.04.2022 zur gewohnten Zeit wieder in der Geschäftsstelle erreichbar.

Wir wünschen allen ein frohes Osterfest!

Geschäftsstelle bleibt in Osterferien geschlossen

Vom 01. bis 12. April sowie am 20. April ist die Geschäftsstelle aufgrund von Osterferien und Urlaub geschlossen. Eine Erreichbarkeit per Mail – vor allem vor dem Hintergrund einer Wiederaufnahme des Sportbetriebs – ist natürlich sichergestellt.

Dafür lassen wir (fast) alles stehen und liegen. 😊

Fusionsgespräche zwischen dem TuS Holle-Grasdorf, Judo in Holle und dem KKS Holle

Aus guter Zusammenarbeit soll eine gemeinsame Zukunft werden:

Aufgrund der räumlichen Nähe bestand zwischen den Vereinen TuS Holle-Grasdorf, Judo in Holle und dem KKS Holle schon immer eine gute Zusammenarbeit. Bislang verfolgten die Vereine bereits gemeinsame Projekte und Ziele.

Das gute Verhältnis zueinander hat sich in den vergangenen Monaten weiter intensiviert. Geht es nun nach den Vorstellungen der Verantwortlichen der drei Vereine, soll es in Zukunft einen großen gemeinsamen Verein geben.

In ersten Gesprächen wurde neben der Bereitschaft zu einer möglichen Fusion auch erste Informationen über einem gemeinsamen Weg besprochen.
„Uns geht es in einem ersten Schritt darum, Vorarbeit zu leisten, Daten zusammenzutragen und die Information für die Mitglieder vorzubereiten“, so TuS-Vorsitzender Knut Meyer.
Um von Beginn an fachlich und rechtlich auf dem richtigen Weg zu sein, konnte der Rechtsanwalt Christian Görgens mit den Tätigkeitsschwerpunkten Vereins- und Verbandsrecht für eine Zusammenarbeit gewonnen werden.
Herr Görgens ist unter anderem Ansprechpartner und Referent in Rechtsfragen für den Kreissportbund Hildesheim und begleitet nun den gemeinsamen Weg der Zusammenarbeit.


Für die drei Vereine und deren Mitglieder ermögliche eine Fusion etliche Synergieeffekte. „Mit einem Zusammenschluss können wir in Zukunft wirtschaftlicher arbeiten und das Angebot verbessern“, sagt Judo in Holle Vorsitzende Christin Hiller.
KKS Holle Vorsitzender Frank Winter pflichtet bei: „Von den Sportvereinen wird heutzutage immer mehr verlangt, da gilt es Kräfte zu bündeln.“ Ebenfalls wäre eine bessere Nutzung des gesamten Sportgeländes mitten in Holle gegeben. Die Fußballplätze, die Sporthallen und die Gebäude des TuS Holle-Grasdorf und des KKS Holle ermöglichen in gemeinsamer Nutzung eine Vielzahl an sportlichen und gesellschaftlichen Betätigungsmöglichkeiten.
„Die Voraussetzungen für eine gemeinsame Zukunft und ein Sportzentrum mitten in Holle für den Breiten- und Leistungssport sind gegeben“, so Falk-Olaf Hoppe, stellvertretender Vorsitzender des TuS Holle-Grasdorf.


Die Mitglieder sollen unter anderem bei den Jahreshauptversammlungen der Vereine weitere Informationen über die Fusion erhalten.

Die Versammlungen sind vorbehaltlich des Gesundheitsschutzes im Zuge der Corona-Pandemie für das zweite Quartal diesen Jahres angedacht.
Nach Beendigung aller Beratungen und Zustimmung der Mitglieder könnte eine Fusionsversammlung im Sommer 2021 erfolgen.


Die Verantwortlichen des TuS Holle-Grasdorf, von Judo in Holle und des KKS Holle blicken zuversichtlich auf das gemeinsame Vorhaben und wollen die guten und vertrauensvollen Gespräche weiter fortsetzen.

Eure 1. Vorsitzenden der Vereine

Knut Meyer
TuS Holle-Grasdorf e.V.

Christin Hiller
Judo in Holle e.V.

Frank Winter
KKS Holle von 1930 e.V.

Warme Abschiedsworte

Liebe Mitglieder,

jetzt ist mein Abschied da. Nach 18 Jahren Tätigkeit in der Geschäftsstelle des TUS Holle-Grasdorf e.V. beende ich meine Tätigkeit zum Ende des Jahres für den Verein. Ich verabschiede mich von euch und wünsche meiner Nachfolgerin Mandy Sandvoß einen guten Start und allen gutes Gelingen für die weiteren Vorhaben.

Allen nur die besten Wünsche zum neuen Jahr. Bleibt alle gesund und passt gut  auf euch und eure Familien auf.

Eure Doris Heimberg

Geschäftsstelle über Feiertage geschlossen

Die Geschäftsstelle bleibt über die Weihnachtsfeiertage und Neujahr vom 23. Dezember bis 11. Januar geschlossen.

Ab dem 12. Januar sind wir zu den gewohnten Zeiten telefonisch unter 05062 89464 und per Mail unter info@tushollegrasdorf.de für Euch erreichbar.

Wir wünschen euch ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2021.
Eure Geschäftsstelle