Nach der Corona-bedingten Pause gab es seit dem Sommer wieder erste Laufwettbewerbe. Harald Lixenfeld vom TuS Holle Grasdorf startete erstmals wieder am 22. August in Springe beim Halbmarathon (21.1 Km). Es wurden Einzelstarts für 2G Läufer durchgeführt. Nach genau 2 Std erreichte der 57-jährige Läufer das Ziel.
2 Wochen später lief er beim Wohldenberglauf ebenfalls einen Halbmarathon und erreichte als 2. von 6 in der Altersklasse M55 in 1:52 Std. das Ziel bei perfektem Wetter und gewohnt guter Organisation des Nachbarvereins.
Das folgende Wochenende startete er in Hahnenklee beim 10 Teiche Marathon. Dieser 42.2 Km lange Landschaftslauf mit über 1000 Höhenmeter verlangte schon viel von den 70 LäuferInnen. Er lief als 2.ter von 6 in der Altersklasse M 55 durchs Ziel.
Der Berlin Marathon stand dieses Jahr für ihn nicht im Plan. Rolf Lüer, der sich für den Berlin Marathon vorbereitet hatte, verletzte sich leider so, dass eine Teilnahme nicht möglich war.
Am 10. Oktober nahm Harald Lixenfeld bei seinem insgesamt 86. Marathon in Eindhoven/Holland teil. Nach 4:04 Std. lief auf einen Mittelplatz im Feld von 1.600 LäuferInnen durchs Ziel.
Ende Oktober wollte Harald Lixenfeld beim Braunschweig Marathon wieder eine Zeit unter 4 Std. laufen. Aufgrund eines Schwächeanfalls eines Läufers vor ihm, hat er erste Hilfe geleistet bis ein Rettungswagen vor Ort war. Den Rest der Strecke, doch ein wenig vom Vorfall involviert lief er nun sehr zurückhaltend bis ins Ziel. Die Laufzeit war nun unwichtig.
Ob aufgrund der aktuellen Coronalage wieder Silvesterläufe stattfinden, bleibt abzuwarten.
Nun steht für viele LäuferInnen erstmal eine Regenerationsphase an, um dann im Laufjahr 2022 hoffentlich wieder unter normalen Bedingungen laufen zu können. Der Wasalauf in Celle wie auch der Hannover Marathon stehen im Frühjahr 2022 erstmal auf dem Laufplan.
Neues Angebot ab 03. Mai 2021:
Von 0 auf 5 km: Gemeinsame WhatsApp-Laufgruppe
- Du möchtest endlich laufen oder walken und das regelmäßig?
- Du weißt nur nicht genau wie?
- Du traust es dir nicht zu?
- Du hast schon so oft angefangen und es doch wieder aufgegeben?
Damit ist jetzt Schluss!
Unsere Trainerin Simone hilft und begleitet euch 10 Wochen lang mit Tipps und wöchentlichen Trainingsplänen über eine geschlossene WhatsApp-Gruppe. In dieser könnt ihr euch mit anderen „Einsteigern“ austauschen und euch gegenseitig motivieren.
Bei Bedarf könnt ihr Simone natürlich auch persönlich kontaktieren und sogar ein Treffen ist innerhalb der geltenden Corona-Vorschriften möglich.
Damit ihr einen ersten Einblick erhaltet, gibt es hier direkt den Plan für die erste Trainingswoche inklusive Tipps:
Trainingswoche 1:
Start: Am 03. Mai (oder einen Tag später)
Training: 2-3-mal pro Woche
Was ihr braucht: bequeme Kleidung, Laufschuhe, Timer (Stoppuhr oder Handy) und Spaß!
Montag, den 03. Mai: 20 Minuten – je 1 Minute gehen und laufen im Wechsel
Donnerstag, den 06. Mai: 24 Minuten – je 1 Minute gehen und laufen im Wechsel
Samstag, den 08. Mai: 24 Minuten – je 1 Minute gehen und laufen im Wechsel
Alternativ startet ihr am Dienstag und trainiert dann Freitag und Sonntag.
- Tipps:
- Startet immer mit einem lockeren Gehen.
- Endet immer mit einem lockeren Gehen.
- Lauft/walkt in eurem persönlichen Wohlfühltempo. Es geht vorerst darum durchzuhalten und die eigene Ausdauer zu steigern – nicht um Geschwindigkeit.
Wer trainiert euch?
Simone Meyer ist Functional Training Coach, Stoffwechseltrainerin, Trainerin für Fitness & Gesundheit und hat selbst Lauferfahrung beim Halbmarathon.
Wo meldet ihr euch an?
Für die weiteren Trainingspläne per WhatsApp schreibt ihr eine Mail an trainer.simone@gmx.de und gebt dabei euren Namen, Geburtsdatum, Mailadresse und Handynummer an. Für Vereinsmitglieder ist das Angebot kostenlos, Nicht-Mitglieder zahlen einmalig 15 Euro.