Wir sind vom 08.08.2022 – 27.08.2022 im Urlaub.
Der erste Tag ist der 29.08.2022 zur gewohnten Zeit.
Wir wünschen allen eine schöne Sommerzeit.
Der Vorstand
Wir sind vom 08.08.2022 – 27.08.2022 im Urlaub.
Der erste Tag ist der 29.08.2022 zur gewohnten Zeit.
Wir wünschen allen eine schöne Sommerzeit.
Der Vorstand
Der TuS Holle-Grasdorf sucht ab sofort eine(n) ausgebildete(n) Übungsleiter(in) mit einer B-Lizenz für Sport in der Rehabilitation (Sport bei Wirbelsäulenerkrankungen) im Wasser. Das Angebot findet jeweils Montags von 16:30 bis 18:00 Uhr in der Schwimmhalle der Grundschule in Holle statt. Es handelt sich um zwei Rehasport-Gruppen.
Unsere Kontaktdaten: Tel.: 05062-89464 (Geschäftszimmer), oder EMail an info@tushollegrasdorf.de .
Die Geschäftsstelle bleibt in den Osterferien geschlossen.
Wir sind für Sie/Euch am 21.04.2022 zur gewohnten Zeit wieder in der Geschäftsstelle erreichbar.
Wir wünschen allen ein frohes Osterfest!
Liebe Sportler*innen,
Liebe Trainer*innen und Übungsleiter*innen,
derzeit gilt in Niedersachsen noch bis einschl. 02. Februar die „Winterruhe“. In dem folgendem Schaubild möchten wir euch die Regularien zur Sportausübung näher bringen:
Grundsätzlich zählt aktuell für die Sportausübung in Innenräumen die 2G-Plus-Regel. Das bedeutet also, dass alle Sportler*innen, die noch keine Boosterimpfung erhalten haben, einen negativen Testnachweis vor der Sportausübung vorlegen müssen.
Die Ausnahmeregelung „2G-Plus kann entfallen, wenn die Kapazität des Innenraums auf 10qm/Person begrenzt wird“ wurde bisher von der Gemeinde Holle für die Sporthallen nicht genehmigt.
Weitere Fragen zum Sportbetrieb wurden vom Land Niedersachsen auf nachfolgender Website beantwortet:
https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/FAQ/antworten-auf-haufig-gestellte-fragen-rund-ums-sporttreiben-188025.html
In dieser Woche bietet der Landkreis Hildesheim mit seinen mobilen Impfteams zahlreiche niedrigschwellige Impfangebote (Personen ab 12 Jahren) in den Ortschaften der Gemeinde Holle an. Für alle gilt: Mitzubringen ist ein gültiger Ausweis und – wenn vorhanden – das Impfbuch. Durchgeführt werden Erst-, Zweitimpfungen und Boosterimpfungen ab Vollendung des 12. Lebensjahres gem. StiKo-Empfehlung (frühestens 3 Monate nach der Grundimmunisierung).
Für einen zügigen Ablauf empfiehlt es sich, den für die Erstimpfung notwendigen Anamnese- sowie den Einwilligungs- und Aufklärungsbogen bereits ausgefüllt mitzubringen. Die Dokumente stehen auf der Website des RKI zum Download zur Verfügung.
Das freie Schwimmen am Freitag hat neue Zeiten. Ab sofort ist jedes Mitglied ab 19:00 Uhr (vorher 20:00 Uhr) herzlich in der Schwimmhalle an der Grundschule in Holle willkommen.
Jede Schwimmstunde findet unter Aufsicht von lizenzierten Rettungsschwimmer*innen statt.
Weitere Informationen unter:
http://tushollegrasdorf.de/sportangebot/schwimmen/
Wir freuen uns, dass die aktuellen Corona-Verordnungen des Landes Niedersachsen uns eine erste Wiederaufnahme des Sports ermöglichen:
Im Freien dürfen Kinder und Jugendliche bis zu einem Alter von einschließlich 18 Jahren in fester Gruppenzusammensetzung von bis zu 30 Personen plus betreuender Personen Sport treiben. Auch Mannschaftssport ist zulässig, Spiele gegen wechselnde Mannschaften jedoch nicht. Eine Testpflicht besteht für die Kinder und Jugendlichen bis einschließlich 17 Jahren nicht, nur für die betreuenden Personen und volljährigen Jugendlichen.
Auch Erwachsene dürfen im Freien wieder Sport machen, sofern ein Abstand von jeweils 2 Metern eingehalten wird oder je Person eine Fläche von 10 Quadratmetern zur Verfügung steht. Kontaktsport ist für Erwachsene noch ausgeschlossen. Zudem müssen alle Teilnehmer und Betreuer bzw. Übungsleiter vollständig geimpft, genesen oder getestet sein. Der Test muss innerhalb von 24 Stunden vor der Sportausübung durchgeführt und offiziell bescheinigt worden sein. Das Land empfiehlt die kostenlosen Bürgertests in Anspruch zu nehmen, auch bescheinigte Selbsttests durch den Arbeitgeber sind zugelassen.
Vergangene Woche sind die Turner und Ju-Jutsu Kids wieder durchgestartet. Weitere Gruppen folgen, allerdings im Ermessen der Übungsleiter und abhängig vom Wetter und den weiteren Pandemie-Entwicklungen. Bitte habt Verständnis, dass die Durchführung des Sportangebots auch eine Abwägung des Übungsleiters bedarf. Zudem ist nicht jedes Sportangebot kontaktfrei und im Freien möglich.
Welche Sportangebote wieder starten, lest ihr auf unserer Homepage
Unser Sportangebot während Corona
oder erfragt ihr bei euren Trainer:innen und Übungsleiter:innen.
Anmerkung: Dieser Artikel basiert auf den aktuellen Stand vom 17.05.2021.
Damit ist jetzt Schluss!
Unsere Trainerin Simone hilft und begleitet euch 10 Wochen lang mit Tipps und wöchentlichen Trainingsplänen über eine geschlossene WhatsApp-Gruppe. In dieser könnt ihr euch mit anderen „Einsteigern“ austauschen und euch gegenseitig motivieren.
Bei Bedarf könnt ihr Simone natürlich auch persönlich kontaktieren und sogar ein Treffen ist innerhalb der geltenden Corona-Vorschriften möglich.
Damit ihr einen ersten Einblick erhaltet, gibt es hier direkt den Plan für die erste Trainingswoche inklusive Tipps:
Trainingswoche 1:
Start: Am 03. Mai (oder einen Tag später)
Training: 2-3-mal pro Woche
Was ihr braucht: bequeme Kleidung, Laufschuhe, Timer (Stoppuhr oder Handy) und Spaß!
Montag, den 03. Mai: 20 Minuten – je 1 Minute gehen und laufen im Wechsel
Donnerstag, den 06. Mai: 24 Minuten – je 1 Minute gehen und laufen im Wechsel
Samstag, den 08. Mai: 24 Minuten – je 1 Minute gehen und laufen im Wechsel
Alternativ startet ihr am Dienstag und trainiert dann Freitag und Sonntag.
Wer trainiert euch?
Simone Meyer ist Functional Training Coach, Stoffwechseltrainerin, Trainerin für Fitness & Gesundheit und hat selbst Lauferfahrung beim Halbmarathon.
Wo meldet ihr euch an?
Für die weiteren Trainingspläne per WhatsApp schreibt ihr eine Mail an trainer.simone@gmx.de und gebt dabei euren Namen, Geburtsdatum, Mailadresse und Handynummer an. Für Vereinsmitglieder ist das Angebot kostenlos, Nicht-Mitglieder zahlen einmalig 15 Euro.
Erneut ist der TuS Holle-Grasdorf e.V. für seine gesundheitsorientierten Bewegungsangebote mit den Qualitätssiegeln „Pluspunkt Gesundheit. DTB“ sowie „Sport pro Gesundheit. DOSB“ ausgezeichnet worden. Der Verein setzt mit den Qualitätssiegeln ein Zeichen für Qualität im Gesundheitssport.
Unsere qualifizierte Übungsleiterin für den Bereich Sport in der Prävention und in der Rehabilitation, Angelika Folz, vermittelt den Teilnehmern in den seit Jahren existierenden Rehasportgruppen ein breit gefächertes bewegungstherapeutisches Übungsangebot.
Rehabilitationssport ist eine ärztlich verordnete Leistung und somit über die Krankenkassen abrechenbar. Eine Mitgliedschaft im Verein ist nicht erforderlich. Auch wenn wir das Angebot aufgrund der Pandemie derzeit aussetzen müssen, wollen wir wieder durchstarten, sobald es die Situation zulässt. Rehasport im Wasser findet dann wieder jeweils Montags 16:30 – 17:15 Uhr und 17:15 – 18:00 Uhr in der Schwimmhalle der Grundschule Holle statt, Rehasport Rücken Dienstags 17:45- 18:30 Uhr und 18:30 – 19:15 Uhr im Reharaum des Holler Sportheims. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage www.tushollegrasdorf.de oder per Mail an info@tushollegrasdorf.de.