Herren besiegen VfL Nordstemmen in der 2. Runde des Kreispokals

Am Mittwochabend, den 16.08., gastierte der höherklassige VfL Nordstemmen aus der
Kreisliga bei uns am Mohldberg. Unser Kader hatte mit zahlreichen Ausfällen zu kämpfen,
sodass wir auf vielen Positionen improvisieren mussten. Die gesamte Offensive aus dem
Vorjahr stand dem Team nicht zur Verfügung. Kurz vor dem Treffpunkt wurde entschieden,
dass der etatmäßige Stürmer Zuke Isufi wegen Knieproblemen sein erstes Spiel als Torwart bestreitet.
Die Favoritenrolle war klar verteilt und die Vorzeichen standen alles andere als gut für unsere Herren. Trotz der kniffligen Ausgangssituation hatte das Trainerteam die Mannschaft gut eingestellt.
Die Partie begann mit einem Slapstick-Tor für die Gäste, sodass wir bereits in der 4.
Spielminute mit 0-1 in Rückstand lagen. Von dem frühen Tiefschlag ließen wir uns jedoch nicht aus der Ruhe bringen und nahmen von Minute zu Minute das Spiel in die Hand. Wir wurden immer mutiger und begannen, unser eigenes Spiel durchzuziehen. Immer wieder bauten wir das Spiel kontrolliert auf und erarbeiteten uns durch Fleiß und Kampfgeist die ersten Torchancen. Folgerichtig egalisierten wir nach einer Kombination über rechts das Ergebnis. Justin Drescher bediente Daniel Hüttner, der den herauseilenden Torhüter per Heber überwindete.
Nach dem Gleichstand merkte man unserer Mannschaft an, dass sie den Respekt vor dem Gegner komplett abgelegt hatte und nun mehr wollte. In der 30. Minute klingelte es dann erneut im Nordstemmer Kasten. Nach einem Einwurf auf der linken Seite setzte sich Christopher Rentsch stark durch und brachte den Ball vor das Tor der Gäste, wo Justin Drescher das Spielgerät mit links humorlos in den Winkel knallte. Der Klassenunterschied war an diesem Abend in Holle nicht zu erkennen. Die Gäste wurden immer unruhiger und unser Team immer selbstbewusster. Die Zweikämpfe wurden hart aber fair geführt, sodass wir bis zur Halbzeit jegliche Torchance der Gäste gemeinsam verteidigten.

In der Halbzeitpause stellten wir uns nochmal auf eine harte zweite Halbzeit ein. Nach der
Pause sahen die Zuschauer jedoch weiterhin dasselbe Bild aus der ersten Halbzeit. Gefährliche Torchance des Kreisligisten = Fehlanzeige. Die Gäste hatten keine Mittel, um unsere Abwehr zu knacken. Nordstemmen war bemüht, das Spiel von hinten aufzubauen; jedoch wurden die Gäste hierbei von uns durch gut geführte Zweikämpfe energisch gestört. In der Schlussviertelstunde hatten wir dann die Riesenchance, den Deckel komplett drauf zu machen. Nach einem starken Offensiv-Pressing erkämpften wir uns den Ball – unser Spieler scheiterte aber am starken Torhüter der Gäste.
In der 83. Minute erzielte der Kreisligist wie aus dem Nichts den Ausgleich. Eine geplante
Flanke rutschte dem Nordstemmer Spieler über den Fuß und senkte sich unhaltbar am langen Pfosten ins Tor. Bis zum Schlusspfiff passierte nichts mehr. Die Gäste konnten selbst ihr Glück nicht fassen, dass sie nochmal die Chance auf das Weiterkommen im Elfmeterschießen erhalten.
Kurz und knapp: Zuke Isufi (eigentlich Offensiv-Spieler) mutierte als Aushilfskeeper zu Jens
Lehmann bei der WM 2006 und parierte 3 Elfmeter von Nordstemmen. Max Engel, Ulf Becker und Blerim Isufi verwandelten für uns sicher. Endstand 5-4 für den TuS.

Durch einen bärenstarken Einsatz, gepaart mit dem unbedingten Siegeswillen, sind wir
hochverdient in die nächste Runde eingezogen. Hut ab vor dieser Leistung unserer Elf!

Autor: TuS-Fußballabteilung

TuS-Herren starten in die 1. Kreisklasse

Seit Anfang August rollt der Ball wieder. Die aktuelle Spielzeit 2023/24 im Hildesheimer
Kreisfußball ist seitdem wieder in vollem Gange.
Dabei bestreiten unsere Herren vom TuS ihre Partien nach dem Aufstieg in der letzten Saison nun in der 1. Kreisklasse (Staffel A). Mit 14 Teams und 26 Spieltagen erwartet uns eine lange und intensive Saison, auf die wir uns in der Sommerpause „fachgerecht“ vorbereitet haben.
Nach der erfolgreichen vergangenen Spielzeit, die man auf dem 3. Tabellenplatz abschloss und sich somit ein Ticket für den Aufstieg sicherte, möchte sich die TuS-Elf um Trainerduo Blerim und Zuke Isufi in der höheren Liga beweisen. Mit dem Klassiker aus den vergangenen Jahren „Wir wollen oben angreifen“ sollte nun etwas vorsichtiger umgegangen werden.
In der 1. Kreisklasse gilt es nämlich zunächst, genügend Punkte zu sammeln und die etablierten Teams der Liga als vermeintlicher Underdog zu ärgern.

Kurz vor dem Ligastart stand für unsere Herren allerdings noch ein äußerst wichtiger Termin auf dem Plan – die Aufstiegsfeier. Bei einigen Programmpunkten und dem einen oder anderen „Sportgetränk“ wurde auf den erfolgreichen Saisonausgang bis in die Morgenstunden angestoßen. Aber so schön die Feier auch war, wurde kurze Zeit später der volle Fokus auf den Saisonauftakt gelegt.
Bisher hinterlassen unsere Jungs dabei trotz Startschwierigkeiten einen positiven Eindruck. Nach zwei unglücklichen Heimniederlagen am Holler Mohldberg in den ersten beiden Saisonpartien konnten wir einen überraschenden Pokalerfolg gegen den Kreisligisten VfL Nordstemmen sowie einen souveränen Auswärtsdreier in der Liga einfahren. Die ersten Eindrücke zeigen uns aber auch eindeutig: Geschenkt bekommt man ab jetzt nichts mehr!

Im Übrigen hat sich für Jungs in diesem Jahr nicht nur die Liga geändert – auch die blauen
Trikots sind eine Neuheit. An dieser Stelle möchten wir uns bei Thomas Reetz von der Express Spedition Kusch mit einem „Gut Sport“ recht herzlich für das Sponsern unseres neuen Trikotsatzes bedanken. Im neuen Look gehen wir bereits seit Anfang des Jahres auf Torejagd und konnten dabei wichtige Erfolge feiern.

Mit diesen Kickern mischt der TuS aktuell den Kreis Hildesheim auf:
Torhüter: Tim Wassmann
Abwehr: Blerim Isufi, Ulf Becker, Jannis Böker, Dennis Brüggmann, Marc-Phillip Schulze, Jawad Saleh, Leon Wistrach, Jonas Thum, Joscha Mahnkopp, Eduard Regel, Mustafa Özgeyikci
Mittelfeld: Maximilian Engel, Christopher Rentsch, Dennis Wassmann, Julian Inniss, Justin
Drescher, Christoph Mahnkopp, Altin Duci, Johannes Wendel, Daniel Hüttner, Leon Enge
Sturm: Zuke Isufi, Nico Duci
Trainerteam: Blerim und Zuke Isufi

Autor: Christopher Rentsch

Die Bambinis haben eine (Sommer)Pause verdient

Nach einer sehr aufregenden Spielzeit mit vielen tollem gemeinsamen Fußballstunden und erfolgreichen Spielen geht es endlich für Kinder und Eltern in den wohlverdienten Urlaub. Einige Wochen (fast) ohne Fußball werden allen gut tun und die Vorfreude auf die nächste Fußballsaison kann in dieser Zeit entstehen. Ein kurzer Rückblick …

Anfang des Jahres wurde kurzfristig entschieden eine G-Jugend zu melden und die dazugehörigen Spieltage zu absolvieren. Alle Spiele wurden sehr erfolgreich bestritten und während dieser Zeit ist eine großartige Mannschaft zusammengewachsen.

Unsere Stürmer waren sehr treffsicher, unser Mittelfeld war läuferisch nicht zu stoppen und die Abwehr und Torwart haben kaum Torchancen zugelassen. Aber erwähnenswert ist besonders die sportliche Entwicklung bei allen Kindern, aber auch das Miteinander in der Mannschaft.

Zum Abschluss der Spielzeit wurden Zelte auf dem Sportplatz aufgebaut. Es war eine unvergessliche Aktion für alle mit Grillen, Spielen und natürlich viel Fußball. Selbstverständlich durften eine Gitarre und auch ein Lagerfeuer nicht fehlen, schöne gemeinsame Stunden wurden verbracht.

In den Ferien bieten wir für alle Kinder ein „Ferientraining“ auf dem Sportplatz an. Selbstverständlich sind auch Geschwister und Freunde eingeladen mitzumachen. Das Training findet im Zeitraum zwischen 17:00 und ca. 18:30 Uhr statt.

Für die neue Spielzeit hat der TuS eine G-Jugend (Jahrgang 2017 und jünger) und eine F-Jugend (Jahrgang 2015 – 2016) gemeldet.
Trainingsbeginn nach den Ferien ist für beide Mannschaften jeweils donnerstags um 16:30 Uhr.

Das Trainerteam (Jürgen, Sven, Patrick, Nick, Geoff und Reinhard), sowie unser Jugendleiterteam (Kathrin und Marc) freuen sich auf die gemeinsame Fußballzeit und die kommenden Herausforderungen in der neuen Saison. 

Alle Kinder (ab Jahrgang 2015) aus der Gemeinde sind bei uns herzlich willkommen weiterhin eine Jugend beim TuS aufzubauen.

Geoffrey Payne

G-Jugend setzt ihre überragenden Leistungen fort

Bereits der erste Spieltag am 30.04.2023 in Söhlde war ein voller Erfolg, nun folgte der 2. vor heimischen Publikum bei strahlendem Sonnenschein. Hochmotiviert begannen die Spieler:innen den Tag mit einem 8:0 Sieg gegen JFV Flenithi Süd II. Es folgten ein 3:2 Arbeitssieg gegen den TUS Nettlingen, ein klarer 8:0 Sieg gegen die JSG Nord III sowie ein 2:0 Erfolg gegen den TSV Söhlde. Zum wiederholten Male war die Stimmung auf und neben dem Platz grandios, dies bestätigte auch die Ehrenvorsitzende Roswitha Hoppe, welche der jungen Mannschaft ihre außerordentlichen Glückwünsche überreichte.

Am 03.06.2023 folgte die Teilnahme am NFV-Sommercup in Alfeld. Zum ersten Mal musste sich unsere Mannschaft auf einem Kunstrasenplatz beweisen. Nach kurzer Eingewöhnung siegte unsere G-Jugend mit 1:0 gegen den 1. JFC AEB Hildesheim I. Mit spielerischer Leichtigkeit gelang auch der zweite Sieg des Tages mit 5:0 gegen den SV Freden. Im dritten Spiel wurden die jungen Spieler:innen erstmalig stark unter Druck gesetzt und gerieten gegen den 1. FC Sarstedt II mit einem Tor in Rückstand. Davon
unbeeindruckt sorgten zwei stark herausgespielte Aktionen für den 2:1 Sieg unserer G-Jugend. Auch das letzte Spiel des Tages gegen die SG Schellerten gewannen unsere jungen Kicker:innen mit einem herausragenden 6:0. Nichtsdestotrotz waren alle Teilnehmer:innen und Mannschaften des Cups Sieger im Sinne des sportlichen Gedankens und konnten sich über eine Medaille freuen.

Bambini Hallenturnier

“Zwei Teams – aber am Ende eine Mannschaft“

Heiß erwartet war das Bambini Hallenturnier in der Mohldberghalle am 29.01.2023. Eingeladen waren unsere Gemeindenachbarn des RW Woldenberg, TuS Nettlingen, JSG Innerstetal, SG Schellerten und zwei Mannschaften von Union Salzgitter.

Nicht nur bei den Kindern und Trainern war die Anspannung und Aufregung groß, sondern auch bei den Eltern, die mal wieder durch ihre liebevolle Unterstützung und mit viel Organisationstalent zum Erfolg dieses Turniers beigetragen haben – und dass in einer sehr gut besuchten Sporthalle. Für das Turnier wurden zwei gleich starke Mannschaften gebildet, denn unsere Bambinis sind mittlerweile auf 25 Kinder angewachsen. Möglichst alle Kinder sollten das Ereignis miterleben und viel Spielzeit bekommen. Alle teilnehmenden Mannschaften haben engagiert gespielt, aber Dank des Heimvorteils, wie bei den Profis, setzte sich der TuS Holle mit beiden Mannschaften bis ins Finale durch. Am Ende gab es aber für alle Mannschaften jeweils einen Pokal und die Kinder sind sehr glücklich nachhause gefahren.

Im Februar und März geht es donnerstags ab 17:00Uhr in der Halle weiter. Ab April geht es dann wieder nach draußen. Dabei wird es zeitnah eine Trennung geben, bei der eine Bambini- und eine U7-Mannschaft gebildet wird. Die U7 soll zur neuen Spielzeit in den Spielbetrieb gemeldet werden.

In eigener Sache: Wir wollen beim TuS Holle wieder eine Fußball-Jugendabteilung aufbauen und brauchen Unterstützung. Wir laden deshalb alle Interessierten, die beim Aufbau mitwirken möchten, zu einem Info-Abend ein. Dieser findet am 16.03.2023 um 19:00 Uhr bei Angelos auf der Sportanlage des TuS Holle statt.

Geoffrey Payne

Die Fußballer machen sich winterfest

Es ist kalt geworden! Dies hat nicht nur Auswirkungen auf das häusliche Heizen, sondern auch auf die jährlichen Routinen der Fußballer vom TuS. Sobald nämlich die gefütterten Wollmäntel aus dem Schrank geholt werden, wird es auch höchste Zeit, schon einmal vorsorglich die Hallenschuhe zwischen den Winterstiefeln herauszukramen und bereitszustellen.

In den kommenden zwei Monaten werden unsere Herren nur noch provisorisch Einheiten auf dem Sportplatz des Holler Mohldberg absolvieren. Vielmehr wird man sich mit dem einen oder anderen Hallenturnier in den Wintermonaten fit halten, bevor im neuen Jahr die „Draußen-Vorbereitung“ für die Rückrunde der Saison 22/23 in der 2. Kreisklasse losgeht. In dieser besagten Saison wurden bis Mitte November bisher 14 Partien absolviert. Mit 25 Punkten, einer Tordiffernez von +26 und dem 6. Tabellenplatz sind unsere Jungs in Sichtweite zu den angepeilten Spitzenplätzen. Ab März soll dann die Liga wieder aufgemischt werden, um sich in der „2. Halbzeit“ der Saison weiterhin oben festzubeißen.

Unsere Altsenioren (Ü40) hatten bereits Anfang November in der 1. Kreisklasse ihr letztes Spiel in diesem Jahr. Die Bezeichnung „Altsenioren“ ist hierbei mit Vorsicht zu genießen, da unsere erfahrenen Kicker in dieser Spielzeit bisher des Öfteren mit einer unnachahmlichen Leichtfüßigkeit die Gegner in die Schranken gewiesen haben. Folgerichtig grüßt unsere Ü40 von der Tabellenspitze und überwintert mit 21 Punkten aus 8 Spielen auf dem 1. Platz.

Die Bambinis haben schon seit einigen Wochen ihre Heimat in der Holler Mohldberghalle gefunden. Die kleinen Stars haben sich in den letzten beiden Jahren stetig weiterentwickelt – die immer größer werdende Gruppe ist ein absoluter „Volltreffer“. Bei vollen Rängen auf der Tribüne verfolgen die Eltern fachkundig das Geschehen ihrer Kids, die mit viel Spaß und Einsatz den Hallenboden aufheizen. Neben dem regelmäßigen Training wird am 29. Januar 2023 auch ein hauseigenes Turnier veranstaltet, um die Kinder langsam am „Pflichtspielbetrieb“ schnuppern zu lassen.

Jung und Alt haben sich somit beim Fußball ordnungsgemäß auf die kalte Jahreszeit eingestellt. Es kann also nichts mehr schiefgehen!

Die Fußballabteilung wünscht allen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023!

Die Bambinis vom TuS Holle nehmen weiter Fahrt auf!

Nach einigen Wochen intensiven Trainings draußen und einem tollen, erfolgreichen Turnier geht es seit November in der Halle weiter.

Nach den Sommerferien hatten das Trainergespann Sven, Jürgen und Geoff mit den Jahrgängen 2016 und jünger gemeinsam und wöchentlich auf der Anlage des TuS Holle trainiert. Bei den Kindern ist eine bewundernswerte Entwicklung zu sehen. Eine besonders schöne Beobachtung dabei ist, dass alle Kinder (Groß, Klein, Mädchen und Jungen) als Mannschaft zusammen gewachsen sind.

Am 24.09.2022 hatte der TuS zum Turnier geladen. Weitere Teilnehmer waren der RW
Wohldenberg der TuS Nettling und auch der SV Innerstetal. Das Turnier war ein voller Erfolg, mit tollen Aktionen auf und neben dem Platz.
Ein besonderes Dankeschön an dieser Stelle gilt den Eltern. Ohne Euch wäre so ein schönes Turnier nicht möglich gewesen. Ein weiterer Danke geht zudem an Bürgermeister Falk-Olaf Hoppe, der zum Abschluss die wohlverdienten Medaillen an alle glücklichen Kinder verteilt hat.

Einladen möchten wir hiermit auch alle Interessierten zu unserem Hallenturnier der Bambinis, am 29.01.2023 um 10:00Uhr in der Mohldberghalle.

Text und Bilder von Geoffrey Payne und Jürgen Girod

Der Ball rollt wieder

Seit Mitte August ist die aktuelle Spielzeit 2022/23 im Hildesheimer Kreisfußball in vollem Gange.

Dabei bestreiten die 1. Herren vom TuS wie gehabt ihre Partien in der 2. Kreisklasse (Staffel B). Mit 15 Teams und 28 Spieltagen sind die Staffeln in dieser Spielzeit deutlich größer als in den Jahren zuvor – unsere Herren erwartet eine intensive und lange Saison.

Nach der gelungenen Spielzeit 2021/22, die man auf dem guten 4. Tabellenplatz abschloss und im Anschluss eine gute Figur bei den Aufstiegsspielen abgab, möchte sich die TuS-Elf weiterhin in der 2. Kreisklasse etablieren.

Dabei sieht man seit dieser Saison nicht nur das ein oder andere neue Gesicht im Holler Dress auf dem Platz – auch am Spielfeldrand hat sich etwas getan.

Am Holler Mohldberg haben nämlich die Brüder Blerim und Zuke Isufi im Juli unsere Herren als Trainerduo übernommen. Die beiden sind beim TuS aber keineswegs unbekannte Gesichter. Bereits seit 2020 schnürt Blerim als Mittelfeldspieler die Schuhe für den TuS, Zuke stieß in der letzten Saison als Offensivkraft dazu. Auch Erfahrungen am Spielfeldrand bringen die beiden neuen (Spieler-)Trainer mit. Bis zur letzten Saison waren sowohl Blerim als auch B-Lizenzinhaber Zuke beim JFV Flenithi Süd tätig. 

Ein großer Dank gilt in diesem Zusammenhang auch Geoffrey Payne, der in den vergangenen Jahren die Mannschaft geleitet hat und sich nun weiterhin im Verein bei unseren Bambinis engagiert. Geoff hatte unser Team Anfang 2019 in einer kniffligen Phase übernommen und in der vergangenen Saison bis in die Aufstiegsrunde geführt.

Vielen Dank für die letzten Jahre – sportlich als Trainer und vor allem auch als Ansprechpartner für die Spieler abseits des Platzes!

In der aktuellen Spielzeit hinterlassen unsere Jungs einen positiven Eindruck. In den nächsten Wochen müssen jedoch noch weitere Siege eingefahren werden, um sich in der oberen Tabellenregion festzusetzen. Ans „Füße hochlegen“ sollte sowieso noch keiner denken – wenn es der Wettergott gut mit dem Sport meint, werden die Fußballschuhe nämlich bis Ende November für die Hinrunde geschnürt. Es gibt also noch einiges zu tun…

Mit diesen Kickern mischt der TuS aktuell den Kreis Hildesheim auf:

Torhüter: Tim Wassmann
Abwehr: Ulf Becker, Dennis Brüggmann, Daniel Eberleh, Marc-Phillip Schulze, Maximilian Engel, Rouven Wolters, Jonas Wotte, Altin Duci, Eduard Regel
Mittelfeld: Blerim Isufi, Dennis Wassmann, Jannis Böker, Asaad Mehi, Nico Duci, Julian Inniss, Leon Wistrach, Jawad Saleh, Justin Drescher
Sturm: Christopher Rentsch, Zuke Isufi

Die Fußballabteilung vom TuS wünscht allen Sportlern im Amateurbereich eine verletzungsfreie Saison. Bleibt sportlich und vor allem gesund!

Neue Saison – Neues Trainerteam

Die letzte Saison ist erst seit ein paar Wochen vorbei. Die Vorbereitung für die neue Saison läuft jedoch schon auf Hochtouren.
Und das zurecht: Die erste Pokalrunde (Freilos für unsere Herren) findet nämlich bereits am 07.08. statt – eine Woche später starten auch wir im ersten Meisterschaftsspiel in die neue Spielzeit 22/23.

Auf dem Holler Rasen machen seit Anfang Juli zwei Brüder unsere Jungs für die kommende Saison fit. Zuke und Blerim Isufi übernehmen zur neuen Saison als Trainerduo unsere 1. Herrenmannschaft. Die beiden sind beim TuS aber keineswegs unbekannte Gesichter. Bereits seit 2020 schnürt Blerim als zentraler Mittelfeldspieler die Schuhe für den TuS, Zuke stieß in der letzten Saison als Offensivkraft dazu.
Auch Erfahrungen am Spielfeldrand bringen die beiden neuen (Spieler-)Trainer mit. Bis zur letzten Saison waren sowohl Blerim (C-Jugend) als auch B-Lizenzinhaber Zuke (B-Jugend) beim JFV Flenithi Süd tätig. In den letzten 3 Jahren haben sie erfolgreich beim JFV die dortige Jugendarbeit auf Bezirks- sowie Landesebene entscheidend geprägt und hinterlassen somit eine Riesenlücke.

Wir freuen uns jetzt schon auf die neue Saison mit vielen spannenden Begegnungen…
Viel Spaß und Erfolg in neuer Funktion, Zuke und Blerim!

Großer Kampf bringt 3 Punkte

Am gestrigen Mittwochabend stand der 6. Spieltag der Aufstiegsrunde an. Zu Gast in Holle war die Reservetruppe vom TUSPO Lamspringe, die vor dem Spiel ungeschlagen den ersten Platz belegte. Stark ersatzgeschwächt und mit aushelfenden Ü40-Hasen ging unser Team an den Start.

Vom Anpfiff an bot sich den zahlreichen Zuschauern bei schwülwarmen Wetterverhältnissen ein unermüdlicher Einsatz der gesamten Holler Riege. Aufgrund der Personalumstände lag der Fokus auf einer stabilen Defensive, die am gestrigen Abend über sich hinausgewachsen ist. Sämtliche Vorstöße und Standartsituationen der spielstarken Gäste aus Lamspringe konnten mit Mann und Maus abgelaufen, abgegrätscht, geblockt oder „abgekämpft“ werden.

Die Gelb-Rote Karte gegen die Gästetruppe in der 55. weckte dann in einigen Köpfen auch noch die Hoffnung selbst den Führungstreffer zu erzielen. Doch blieb unterdessen der Druck der Lamspringer, auch in Unterzahl, weiterhin hoch.

Aber es blieb dabei – die Holler Abwehrreihe konnte nicht überwunden werden.

Und so schlug wenige Minuten vor dem Abpfiff das Glück des Tüchtigen zu. Ein langer Abschlag wurde in der Zentrale durch Jannis Böker in den Lauf von Nico Duci verlängert. Dieser konnte sich im Sprintduell durchsetzen und einen extrem lässigen Heber über den herauseilenden Gästekeeper setzen und damit das viel umjubelte 1:0 erzielen.
Nach gefühlten zehn Minuten Nach“kampf“zeit konnte dann endlich gefeiert werden!

Auch wenn wir uns gestern nicht mit spielerischen Akzenten auszeichnen konnten, hat dieses Spiel, dieser Einsatz, dieser Kampfgeist großen Respekt verdient.