Bambini Hallenturnier

“Zwei Teams – aber am Ende eine Mannschaft“

Heiß erwartet war das Bambini Hallenturnier in der Mohldberghalle am 29.01.2023. Eingeladen waren unsere Gemeindenachbarn des RW Woldenberg, TuS Nettlingen, JSG Innerstetal, SG Schellerten und zwei Mannschaften von Union Salzgitter.

Nicht nur bei den Kindern und Trainern war die Anspannung und Aufregung groß, sondern auch bei den Eltern, die mal wieder durch ihre liebevolle Unterstützung und mit viel Organisationstalent zum Erfolg dieses Turniers beigetragen haben – und dass in einer sehr gut besuchten Sporthalle. Für das Turnier wurden zwei gleich starke Mannschaften gebildet, denn unsere Bambinis sind mittlerweile auf 25 Kinder angewachsen. Möglichst alle Kinder sollten das Ereignis miterleben und viel Spielzeit bekommen. Alle teilnehmenden Mannschaften haben engagiert gespielt, aber Dank des Heimvorteils, wie bei den Profis, setzte sich der TuS Holle mit beiden Mannschaften bis ins Finale durch. Am Ende gab es aber für alle Mannschaften jeweils einen Pokal und die Kinder sind sehr glücklich nachhause gefahren.

Im Februar und März geht es donnerstags ab 17:00Uhr in der Halle weiter. Ab April geht es dann wieder nach draußen. Dabei wird es zeitnah eine Trennung geben, bei der eine Bambini- und eine U7-Mannschaft gebildet wird. Die U7 soll zur neuen Spielzeit in den Spielbetrieb gemeldet werden.

In eigener Sache: Wir wollen beim TuS Holle wieder eine Fußball-Jugendabteilung aufbauen und brauchen Unterstützung. Wir laden deshalb alle Interessierten, die beim Aufbau mitwirken möchten, zu einem Info-Abend ein. Dieser findet am 16.03.2023 um 19:00 Uhr bei Angelos auf der Sportanlage des TuS Holle statt.

Geoffrey Payne

Die Fußballer machen sich winterfest

Es ist kalt geworden! Dies hat nicht nur Auswirkungen auf das häusliche Heizen, sondern auch auf die jährlichen Routinen der Fußballer vom TuS. Sobald nämlich die gefütterten Wollmäntel aus dem Schrank geholt werden, wird es auch höchste Zeit, schon einmal vorsorglich die Hallenschuhe zwischen den Winterstiefeln herauszukramen und bereitszustellen.

In den kommenden zwei Monaten werden unsere Herren nur noch provisorisch Einheiten auf dem Sportplatz des Holler Mohldberg absolvieren. Vielmehr wird man sich mit dem einen oder anderen Hallenturnier in den Wintermonaten fit halten, bevor im neuen Jahr die „Draußen-Vorbereitung“ für die Rückrunde der Saison 22/23 in der 2. Kreisklasse losgeht. In dieser besagten Saison wurden bis Mitte November bisher 14 Partien absolviert. Mit 25 Punkten, einer Tordiffernez von +26 und dem 6. Tabellenplatz sind unsere Jungs in Sichtweite zu den angepeilten Spitzenplätzen. Ab März soll dann die Liga wieder aufgemischt werden, um sich in der „2. Halbzeit“ der Saison weiterhin oben festzubeißen.

Unsere Altsenioren (Ü40) hatten bereits Anfang November in der 1. Kreisklasse ihr letztes Spiel in diesem Jahr. Die Bezeichnung „Altsenioren“ ist hierbei mit Vorsicht zu genießen, da unsere erfahrenen Kicker in dieser Spielzeit bisher des Öfteren mit einer unnachahmlichen Leichtfüßigkeit die Gegner in die Schranken gewiesen haben. Folgerichtig grüßt unsere Ü40 von der Tabellenspitze und überwintert mit 21 Punkten aus 8 Spielen auf dem 1. Platz.

Die Bambinis haben schon seit einigen Wochen ihre Heimat in der Holler Mohldberghalle gefunden. Die kleinen Stars haben sich in den letzten beiden Jahren stetig weiterentwickelt – die immer größer werdende Gruppe ist ein absoluter „Volltreffer“. Bei vollen Rängen auf der Tribüne verfolgen die Eltern fachkundig das Geschehen ihrer Kids, die mit viel Spaß und Einsatz den Hallenboden aufheizen. Neben dem regelmäßigen Training wird am 29. Januar 2023 auch ein hauseigenes Turnier veranstaltet, um die Kinder langsam am „Pflichtspielbetrieb“ schnuppern zu lassen.

Jung und Alt haben sich somit beim Fußball ordnungsgemäß auf die kalte Jahreszeit eingestellt. Es kann also nichts mehr schiefgehen!

Die Fußballabteilung wünscht allen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023!

Die Bambinis vom TuS Holle nehmen weiter Fahrt auf!

Nach einigen Wochen intensiven Trainings draußen und einem tollen, erfolgreichen Turnier geht es seit November in der Halle weiter.

Nach den Sommerferien hatten das Trainergespann Sven, Jürgen und Geoff mit den Jahrgängen 2016 und jünger gemeinsam und wöchentlich auf der Anlage des TuS Holle trainiert. Bei den Kindern ist eine bewundernswerte Entwicklung zu sehen. Eine besonders schöne Beobachtung dabei ist, dass alle Kinder (Groß, Klein, Mädchen und Jungen) als Mannschaft zusammen gewachsen sind.

Am 24.09.2022 hatte der TuS zum Turnier geladen. Weitere Teilnehmer waren der RW
Wohldenberg der TuS Nettling und auch der SV Innerstetal. Das Turnier war ein voller Erfolg, mit tollen Aktionen auf und neben dem Platz.
Ein besonderes Dankeschön an dieser Stelle gilt den Eltern. Ohne Euch wäre so ein schönes Turnier nicht möglich gewesen. Ein weiterer Danke geht zudem an Bürgermeister Falk-Olaf Hoppe, der zum Abschluss die wohlverdienten Medaillen an alle glücklichen Kinder verteilt hat.

Einladen möchten wir hiermit auch alle Interessierten zu unserem Hallenturnier der Bambinis, am 29.01.2023 um 10:00Uhr in der Mohldberghalle.

Text und Bilder von Geoffrey Payne und Jürgen Girod

Der Ball rollt wieder

Seit Mitte August ist die aktuelle Spielzeit 2022/23 im Hildesheimer Kreisfußball in vollem Gange.

Dabei bestreiten die 1. Herren vom TuS wie gehabt ihre Partien in der 2. Kreisklasse (Staffel B). Mit 15 Teams und 28 Spieltagen sind die Staffeln in dieser Spielzeit deutlich größer als in den Jahren zuvor – unsere Herren erwartet eine intensive und lange Saison.

Nach der gelungenen Spielzeit 2021/22, die man auf dem guten 4. Tabellenplatz abschloss und im Anschluss eine gute Figur bei den Aufstiegsspielen abgab, möchte sich die TuS-Elf weiterhin in der 2. Kreisklasse etablieren.

Dabei sieht man seit dieser Saison nicht nur das ein oder andere neue Gesicht im Holler Dress auf dem Platz – auch am Spielfeldrand hat sich etwas getan.

Am Holler Mohldberg haben nämlich die Brüder Blerim und Zuke Isufi im Juli unsere Herren als Trainerduo übernommen. Die beiden sind beim TuS aber keineswegs unbekannte Gesichter. Bereits seit 2020 schnürt Blerim als Mittelfeldspieler die Schuhe für den TuS, Zuke stieß in der letzten Saison als Offensivkraft dazu. Auch Erfahrungen am Spielfeldrand bringen die beiden neuen (Spieler-)Trainer mit. Bis zur letzten Saison waren sowohl Blerim als auch B-Lizenzinhaber Zuke beim JFV Flenithi Süd tätig. 

Ein großer Dank gilt in diesem Zusammenhang auch Geoffrey Payne, der in den vergangenen Jahren die Mannschaft geleitet hat und sich nun weiterhin im Verein bei unseren Bambinis engagiert. Geoff hatte unser Team Anfang 2019 in einer kniffligen Phase übernommen und in der vergangenen Saison bis in die Aufstiegsrunde geführt.

Vielen Dank für die letzten Jahre – sportlich als Trainer und vor allem auch als Ansprechpartner für die Spieler abseits des Platzes!

In der aktuellen Spielzeit hinterlassen unsere Jungs einen positiven Eindruck. In den nächsten Wochen müssen jedoch noch weitere Siege eingefahren werden, um sich in der oberen Tabellenregion festzusetzen. Ans „Füße hochlegen“ sollte sowieso noch keiner denken – wenn es der Wettergott gut mit dem Sport meint, werden die Fußballschuhe nämlich bis Ende November für die Hinrunde geschnürt. Es gibt also noch einiges zu tun…

Mit diesen Kickern mischt der TuS aktuell den Kreis Hildesheim auf:

Torhüter: Tim Wassmann
Abwehr: Ulf Becker, Dennis Brüggmann, Daniel Eberleh, Marc-Phillip Schulze, Maximilian Engel, Rouven Wolters, Jonas Wotte, Altin Duci, Eduard Regel
Mittelfeld: Blerim Isufi, Dennis Wassmann, Jannis Böker, Asaad Mehi, Nico Duci, Julian Inniss, Leon Wistrach, Jawad Saleh, Justin Drescher
Sturm: Christopher Rentsch, Zuke Isufi

Die Fußballabteilung vom TuS wünscht allen Sportlern im Amateurbereich eine verletzungsfreie Saison. Bleibt sportlich und vor allem gesund!

Neue Saison – Neues Trainerteam

Die letzte Saison ist erst seit ein paar Wochen vorbei. Die Vorbereitung für die neue Saison läuft jedoch schon auf Hochtouren.
Und das zurecht: Die erste Pokalrunde (Freilos für unsere Herren) findet nämlich bereits am 07.08. statt – eine Woche später starten auch wir im ersten Meisterschaftsspiel in die neue Spielzeit 22/23.

Auf dem Holler Rasen machen seit Anfang Juli zwei Brüder unsere Jungs für die kommende Saison fit. Zuke und Blerim Isufi übernehmen zur neuen Saison als Trainerduo unsere 1. Herrenmannschaft. Die beiden sind beim TuS aber keineswegs unbekannte Gesichter. Bereits seit 2020 schnürt Blerim als zentraler Mittelfeldspieler die Schuhe für den TuS, Zuke stieß in der letzten Saison als Offensivkraft dazu.
Auch Erfahrungen am Spielfeldrand bringen die beiden neuen (Spieler-)Trainer mit. Bis zur letzten Saison waren sowohl Blerim (C-Jugend) als auch B-Lizenzinhaber Zuke (B-Jugend) beim JFV Flenithi Süd tätig. In den letzten 3 Jahren haben sie erfolgreich beim JFV die dortige Jugendarbeit auf Bezirks- sowie Landesebene entscheidend geprägt und hinterlassen somit eine Riesenlücke.

Wir freuen uns jetzt schon auf die neue Saison mit vielen spannenden Begegnungen…
Viel Spaß und Erfolg in neuer Funktion, Zuke und Blerim!

Großer Kampf bringt 3 Punkte

Am gestrigen Mittwochabend stand der 6. Spieltag der Aufstiegsrunde an. Zu Gast in Holle war die Reservetruppe vom TUSPO Lamspringe, die vor dem Spiel ungeschlagen den ersten Platz belegte. Stark ersatzgeschwächt und mit aushelfenden Ü40-Hasen ging unser Team an den Start.

Vom Anpfiff an bot sich den zahlreichen Zuschauern bei schwülwarmen Wetterverhältnissen ein unermüdlicher Einsatz der gesamten Holler Riege. Aufgrund der Personalumstände lag der Fokus auf einer stabilen Defensive, die am gestrigen Abend über sich hinausgewachsen ist. Sämtliche Vorstöße und Standartsituationen der spielstarken Gäste aus Lamspringe konnten mit Mann und Maus abgelaufen, abgegrätscht, geblockt oder „abgekämpft“ werden.

Die Gelb-Rote Karte gegen die Gästetruppe in der 55. weckte dann in einigen Köpfen auch noch die Hoffnung selbst den Führungstreffer zu erzielen. Doch blieb unterdessen der Druck der Lamspringer, auch in Unterzahl, weiterhin hoch.

Aber es blieb dabei – die Holler Abwehrreihe konnte nicht überwunden werden.

Und so schlug wenige Minuten vor dem Abpfiff das Glück des Tüchtigen zu. Ein langer Abschlag wurde in der Zentrale durch Jannis Böker in den Lauf von Nico Duci verlängert. Dieser konnte sich im Sprintduell durchsetzen und einen extrem lässigen Heber über den herauseilenden Gästekeeper setzen und damit das viel umjubelte 1:0 erzielen.
Nach gefühlten zehn Minuten Nach“kampf“zeit konnte dann endlich gefeiert werden!

Auch wenn wir uns gestern nicht mit spielerischen Akzenten auszeichnen konnten, hat dieses Spiel, dieser Einsatz, dieser Kampfgeist großen Respekt verdient.

Fußballer auf „Dienstreise“ im Norden Englands

Als Fußballmannschaft gehört es sich selbstverständlich, neben Trainingseinheiten und Meisterschaftsspielen während der Saison ab und zu auch andere Länder und deren Fußballkulturen zu erkunden – und so machten sich der Trainer und einige Spieler der 1. Herren vom TuS am Morgen des 07.04. mit zwei Autos in Richtung Amsterdam auf.
Von dort aus erwartete sie eine 16-stündige Reise mit der Fähre zum Kurztrip nach Newcastle upon Tyne, der nördlichsten Großstadt Englands.
Nachdem die Barkeeper auf dem Schiff bereits das ein oder andere Erfrischungsgetränk bereithielten, ging es am nächsten Morgen nach der Ankunft in Newcastle mit dem Bus in Richtung Hauptbahnhof, wo der Check-in in das nah gelegene Hotel erfolgte.

Nach einer kurzen „Akklimatisierung“ wurde es Zeit, die Region genauer kennenzulernen. Mit der Metro fuhren die TuS-Herren dementsprechend in die wenige Kilometer entfernte Kleinstadt Tynemouth, einem beliebten Ausflugsziel an der Küste Englands.
Trainer Geoffrey Payne, Initiator und Organisator des Trips, ist als Kind in Tynemouth 10 Jahre lang aufgewachsen. Als Kenner der Gegend zeigte er seinen Spielern die Ruinen der alten Burg sowie die schönen Sandstrände. An den Stränden ließen es sich die Jungs – mit einem Fußball ausgestattet – natürlich nicht nehmen, eine Runde zu kicken.

Tagesausflug nach Tynemouth –
hier ist Trainer Geoffrey Payne aufgewachsen
Sonnige Mittagspause in Tynemouth

Nach einigen sonnigen Stunden an der Küste Englands stand am Abend das Premier League Spiel zwischen Newcastle United und den Wolverhampton Wanderers an. Im Vorfeld stimmte man sich nach „klassisch englischer Art“ mit einer Tour durch die Pubs in der City auf das Match ein. Um 20:00 Uhr startete die Begegnung im sehr gut gefüllten St. James‘ Park. Nach 45 Minuten stand es noch 0:0, was auch an einem schön herausgespielten Tor der Hausherren lag, das durch eine knappe Abseitsstellung leider zurückgenommen wurde. Am Ende setzte sich Newcastle durch einen Elfmeter in der 73. Minute dennoch verdient mit 1:0 durch.

Einstimmung auf das Spiel in der Stadionkneipe
Newcastle United vs. Wolverhampton Wanderers
im St. James‘ Park

Nach einem ereignisreichen Freitag durfte am nächsten Tag ein gemütlicher Stadtbummel durch Newcastle nicht fehlen. Nachdem man einige Trikots und Souvenirs besorgt und sich durch ein deftiges Mittagessen gestärkt hatte, machte man sich für die Rückreise startklar. Auf der Fähre nach Amsterdam ließen die Spieler und der Coach den Kurztrip in der Sky Bar auf dem Deck schon einmal Revue passieren, bevor am Sonntagvormittag die Rückfahrt nach Holle anstand.

„Dieser Trip war natürlich nicht nur als Vergnügungsreise gedacht. Vielmehr war es das Ziel, im St. James‘ Park in Newcastle die englischen Taktiken der beiden Teams genauestens anzuschauen, um diese später selbst auf dem Platz umzusetzen“, so Trainer Geoffrey mit einem verschmitzten Lächeln. Ob nun in der nächsten Kabinenansprache das geeignete Raumverhalten auf dem Spielfeld oder doch eher in englischen Pubs die zentrale Rolle spielen wird, bleibt aber erst einmal abzuwarten…

Auftakt nach Maß in die Aufstiegsrunde der Fußballer

Im ersten Spiel der Aufstiegsrunde setzte sich unsere Herrentruppe souverän mit 4:1 gegen die dritte Mannschaft des SV Bavenstedt durch.

Nach sehr kurzer Aufwärmphase von beiden Teams kristallisierte sich rasch ein Vorteil in der Zweikampfbilanz und in den Spielanteilen heraus.
Dieser konnte bereits in der 13. Minute genutzt werden: Blerim Isufi bedankte sich für einen Jannis Böker Eckball und köpfte zum 1:0 ein. Auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit behielten die Holler die Kontrolle über das Spiel und ließen wenig Torchancen für das Gästeteam zu.
In Minute 29 fasste sich Nico Duci ein Herz und zog aus gut 16 Metern wuchtig und platziert zum 2:0 ab. Nach einem Gewühl in der Gästeabwehr ließ sich Nico die Chance auf sein Tor nicht mehr nehmen.

Mit der soliden Führung ging es dann zum Pausentee.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit wurde der Druck der Gästemannschaft merklich höher und auch im Holler Aufbauspiel schlich sich der ein oder andere Fehlpass ein, doch konnten diese mit einem starken Zweikampfverhalten wieder egalisiert werden.
In diese Druckphase, genau zur rechten Zeit, stach dann Jannis mit einem satten Fernschuss zu. Nach einem sehenswerten Dribbling und drei umkurvten Abwehrspielern knallte es zum dritten Mal im Gästetor.
Nur zehn Minuten später (74. Min) zog Jannis erneut ab, scheitere am Gästekeeper und bekam den Abpraller direkt in die Füße – ein guter Blick ins Zentrum eröffnet Zokou die Chance auf ein sehr leichtes Tor und das 4:0 für den TuS!
Fast im Gegenzug, fiel der Ehrentreffer der Gäste aus Bavenstedt, bei dem die Holler noch ziemlich unachtsam im Freudentaumel waren.

Alles in allem ein sehr gelungener Auftakt, bei dem sowohl Einstellung und Kampf als auch spielerische Klasse hervorzuheben sind.

Am kommenden Sonntag, 01.05., geht es zum VfL Rautenberg, die mit einer Niederlage in die Runde gestartet sind.

Fußballer starten in die Aufstiegsrunde

Am Sonntag, den 24.04., starten zahlreiche Auf- und Abstiegsrunden im Kreis Hildesheim – so auch in der 2. Kreisklasse. Unsere Herren haben das ausgerufene Ziel – mindestens der beste 4. Platz aller Staffeln für die Quali der Aufstiegsrunde zu sein – durch drei Siege in den letzten drei Rückrundenpartien erreicht. Ein großes Lob an dieser Stelle an alle Beteiligten, da man nach den ersten beiden Niederlagen im März mit dem Rücken zur Wand stand!!!

Starke 33 Punkte mit einer Tordifferenz von +26 (Hin- und Rückrunde / 18 Spiele -> siehe Tabelle) sind unser gelungenes Zwischenfazit dieser Saison. Als bester 4. Platz aller Staffeln machen wir die Aufstiegsrunde zur 1. Kreisklasse als 10. Team komplett.

In der Aufstiegsrunde treffen nun die jeweils besten drei Mannschaften der drei Staffeln A, B und C sowie der beste 4. Platzierte einmal aufeinander (10 Teams / 9 Spieltage). Die besten 3 Mannschaften steigen nach Absolvierung dieser Playoffs in die 1. Kreisklasse auf.
Die Platzierungen der Hin- und Rückrunde spielen in den kommenden Partien keine Rolle – man startet wieder bei null (siehe Tabelle)!

Zweieinhalb Wochen nach der letzten Rückrundenpartie treffen wir am 1. Spieltag der Aufstiegsrunde mit dem SV Bavenstedt III auf einen altbekannten Gegner aus unserer Staffel B.

Anstoß ist am Sonntag, den 24.04., um 15.00 Uhr!
Wir freuen uns auf euch!

Auswärtserfolg für die Fußballer in Itzum

Am vergangenen Sonntag konnten sich unsere Herren klar und deutlich gegen den SC Itzum durchsetzen.

Nach einer eher wackligen Anfangsphase, in der wir Itzum zu einigen Angriffen eingeladen haben, konnten wir ab der Mitte der 1. Halbzeit die Spielkontrolle übernehmen. Ein Freistoß von Blerim Isufi sowie ein Kopfballtor von Bruder Zuke sorgten für den 0:2-Halbzeitstand.
In den zweiten 45 Minuten dominierten wir weiterhin die Partie. Blerim verwandelte in der 52. Minute einen Elfer sicher zum 0:3, bevor auch Zuke seinen Doppelpack schnürte, nachdem er sich im Sechzehner durchsetzen konnte. Den Schlusspunkt zum 0:5 setzte Arnnaud Zokou mit einem Drehschuss aus gut 15 Metern.
Am Ende ein verdienter Sieg, der sogar aufgrund der Dominanz in der 2. Halbzeit hätte höher ausgehen können. Dass diese Partie mit einem zu „0“-Sieg beendet wurde, ist auch Tim Wassmann zu verdanken. Mit einer Fußabwehr konnte er beim Stand von 0:0 einen Strafstoß parieren und somit frühen den Rückstand verhindern. Die Parade war für den weiteren Spielverlauf enorm wichtig!

Am Mittwoch, den 06.04., bestreiten wir unser vorgezogenes und zugleich letztes Rückrundenspiel, bevor die Auf- und Abstiegsrunden nach Ostern starten sollen. Nur mit einem Sieg gegen Oedelum können sich unsere Herren noch berechtigte Hoffnung auf die Aufstiegsrunde machen! Anstoß ist wegen einkehrender Dunkelheit voraussichtlich schon um 18.35 Uhr.
Wir freuen uns auf euch!