Die Bambinis haben eine (Sommer)Pause verdient

Nach einer sehr aufregenden Spielzeit mit vielen tollem gemeinsamen Fußballstunden und erfolgreichen Spielen geht es endlich für Kinder und Eltern in den wohlverdienten Urlaub. Einige Wochen (fast) ohne Fußball werden allen gut tun und die Vorfreude auf die nächste Fußballsaison kann in dieser Zeit entstehen. Ein kurzer Rückblick …

Anfang des Jahres wurde kurzfristig entschieden eine G-Jugend zu melden und die dazugehörigen Spieltage zu absolvieren. Alle Spiele wurden sehr erfolgreich bestritten und während dieser Zeit ist eine großartige Mannschaft zusammengewachsen.

Unsere Stürmer waren sehr treffsicher, unser Mittelfeld war läuferisch nicht zu stoppen und die Abwehr und Torwart haben kaum Torchancen zugelassen. Aber erwähnenswert ist besonders die sportliche Entwicklung bei allen Kindern, aber auch das Miteinander in der Mannschaft.

Zum Abschluss der Spielzeit wurden Zelte auf dem Sportplatz aufgebaut. Es war eine unvergessliche Aktion für alle mit Grillen, Spielen und natürlich viel Fußball. Selbstverständlich durften eine Gitarre und auch ein Lagerfeuer nicht fehlen, schöne gemeinsame Stunden wurden verbracht.

In den Ferien bieten wir für alle Kinder ein „Ferientraining“ auf dem Sportplatz an. Selbstverständlich sind auch Geschwister und Freunde eingeladen mitzumachen. Das Training findet im Zeitraum zwischen 17:00 und ca. 18:30 Uhr statt.

Für die neue Spielzeit hat der TuS eine G-Jugend (Jahrgang 2017 und jünger) und eine F-Jugend (Jahrgang 2015 – 2016) gemeldet.
Trainingsbeginn nach den Ferien ist für beide Mannschaften jeweils donnerstags um 16:30 Uhr.

Das Trainerteam (Jürgen, Sven, Patrick, Nick, Geoff und Reinhard), sowie unser Jugendleiterteam (Kathrin und Marc) freuen sich auf die gemeinsame Fußballzeit und die kommenden Herausforderungen in der neuen Saison. 

Alle Kinder (ab Jahrgang 2015) aus der Gemeinde sind bei uns herzlich willkommen weiterhin eine Jugend beim TuS aufzubauen.

Geoffrey Payne

G-Jugend setzt ihre überragenden Leistungen fort

Bereits der erste Spieltag am 30.04.2023 in Söhlde war ein voller Erfolg, nun folgte der 2. vor heimischen Publikum bei strahlendem Sonnenschein. Hochmotiviert begannen die Spieler:innen den Tag mit einem 8:0 Sieg gegen JFV Flenithi Süd II. Es folgten ein 3:2 Arbeitssieg gegen den TUS Nettlingen, ein klarer 8:0 Sieg gegen die JSG Nord III sowie ein 2:0 Erfolg gegen den TSV Söhlde. Zum wiederholten Male war die Stimmung auf und neben dem Platz grandios, dies bestätigte auch die Ehrenvorsitzende Roswitha Hoppe, welche der jungen Mannschaft ihre außerordentlichen Glückwünsche überreichte.

Am 03.06.2023 folgte die Teilnahme am NFV-Sommercup in Alfeld. Zum ersten Mal musste sich unsere Mannschaft auf einem Kunstrasenplatz beweisen. Nach kurzer Eingewöhnung siegte unsere G-Jugend mit 1:0 gegen den 1. JFC AEB Hildesheim I. Mit spielerischer Leichtigkeit gelang auch der zweite Sieg des Tages mit 5:0 gegen den SV Freden. Im dritten Spiel wurden die jungen Spieler:innen erstmalig stark unter Druck gesetzt und gerieten gegen den 1. FC Sarstedt II mit einem Tor in Rückstand. Davon
unbeeindruckt sorgten zwei stark herausgespielte Aktionen für den 2:1 Sieg unserer G-Jugend. Auch das letzte Spiel des Tages gegen die SG Schellerten gewannen unsere jungen Kicker:innen mit einem herausragenden 6:0. Nichtsdestotrotz waren alle Teilnehmer:innen und Mannschaften des Cups Sieger im Sinne des sportlichen Gedankens und konnten sich über eine Medaille freuen.

Bambini Hallenturnier

“Zwei Teams – aber am Ende eine Mannschaft“

Heiß erwartet war das Bambini Hallenturnier in der Mohldberghalle am 29.01.2023. Eingeladen waren unsere Gemeindenachbarn des RW Woldenberg, TuS Nettlingen, JSG Innerstetal, SG Schellerten und zwei Mannschaften von Union Salzgitter.

Nicht nur bei den Kindern und Trainern war die Anspannung und Aufregung groß, sondern auch bei den Eltern, die mal wieder durch ihre liebevolle Unterstützung und mit viel Organisationstalent zum Erfolg dieses Turniers beigetragen haben – und dass in einer sehr gut besuchten Sporthalle. Für das Turnier wurden zwei gleich starke Mannschaften gebildet, denn unsere Bambinis sind mittlerweile auf 25 Kinder angewachsen. Möglichst alle Kinder sollten das Ereignis miterleben und viel Spielzeit bekommen. Alle teilnehmenden Mannschaften haben engagiert gespielt, aber Dank des Heimvorteils, wie bei den Profis, setzte sich der TuS Holle mit beiden Mannschaften bis ins Finale durch. Am Ende gab es aber für alle Mannschaften jeweils einen Pokal und die Kinder sind sehr glücklich nachhause gefahren.

Im Februar und März geht es donnerstags ab 17:00Uhr in der Halle weiter. Ab April geht es dann wieder nach draußen. Dabei wird es zeitnah eine Trennung geben, bei der eine Bambini- und eine U7-Mannschaft gebildet wird. Die U7 soll zur neuen Spielzeit in den Spielbetrieb gemeldet werden.

In eigener Sache: Wir wollen beim TuS Holle wieder eine Fußball-Jugendabteilung aufbauen und brauchen Unterstützung. Wir laden deshalb alle Interessierten, die beim Aufbau mitwirken möchten, zu einem Info-Abend ein. Dieser findet am 16.03.2023 um 19:00 Uhr bei Angelos auf der Sportanlage des TuS Holle statt.

Geoffrey Payne