Fußballer mit Sieg gegen Bavenstedt

Am Sonntag, den 27.03., konnten unsere Herren im dritten Versuch in diesem Jahr endlich die ersten 3 Punkte einfahren. Dabei wurde die Partie gegen den SV Bavenstedt III, die wir schon deutlich früher hätten entscheiden können, zum Schluss noch einmal richtig spannend.

Bereits in der 8. Minute konnten wir durch Arnnaud Zokou verdient in Führung gehen. Im Getümmel des gegnerischen Sechzehners konnte er sich behaupten und aus der Drehung den Ball rechts unten einnetzen. Schon vor dem Treffer führten unsere Kombinationen über die Außenspieler oftmals zu gefährlichen Situationen, dies setzte sich über weite Strecken der 1. Halbzeit fort.
In Halbzeit 2 war es unser Ziel, die Führung zügig auszubauen und ein frühes Gegentor – wie es in den letzten Spielen der Fall war – zu vermeiden. Dies gelang uns in der 53. Spielminute. Blerim versenkte einen Handelfmeter sicher links unten zum 2:0. In der Folge versäumten wir es, den Deckel draufzumachen, wie man so schön sagt.So kam es, dass es nach dem Anschlusstreffer von Bavenstedt (73‘) – eigentlich ein klares Foul an uns in der Vorwärtsbewegung vorangegangen – noch einmal ein großer Kraftakt war, die drei Punkte am heimischen Mohldberg zu behalten. Eine Großchance konnte ein Bavenstedter in den Schlussminuten glücklicherweise nicht verwerten. Ebenso konnten wir nach Balleroberung die daraus resultierende Chance über rechts außen nicht im gegnerischen Kasten unterbringen.
Am Ende konnten wir über 90 Minuten betrachtet einen verdienten Erfolg in einer letztlich hitzigen Partie einfahren.

Keine Punkte im Nachholspiel

Am Sonntag rollte nach gut vier Monaten endlich wieder der Ball auf dem Holler Rasen – leider gingen unsere Herren im ersten Pflichtspiel in diesem Jahr, zugleich das Nachholspiel vom 10. Spieltag gegen den VfR Ochtersum II, nach 90 Minuten leer aus.

Dabei wäre – wenn man die gesamte Partie betrachtet – deutlich mehr möglich gewesen. Unglückliche Gegentore und fehlende Konsequenz im gegnerischen Sechzehner waren u.a. für die Niederlage verantwortlich.
Gegen den Tabellenzweiten aus Ochtersum, der wie gewohnt robust auftrat, konnten wir uns sowohl in der ersten als auch in der zweiten Hälfte einige Hochkaräter herausspielen. Zum einen scheiterten wir jedoch durch ungenaue Abschlüsse vorm gegnerischen Kasten, zum anderen hatten die Gäste an diesem Tag einen überragenden Keeper zwischen den Pfosten stehen.

So kam es, dass beide Holler Tore nicht aus dem Spiel heraus entstanden, sondern vom Elfmeterpunkt. Zweimal das gleiche Spielchen: Zuke Isufi holte, nachdem er jeweils gefoult wurde, beide Strafstöße heraus. Sein Bruder Blerim verwandelte zwei Mal sicher (45.+2, 48.)! Am Ende reichten die beiden Treffer, durch die wir jeweils sehr schnell ausgleichen konnten, leider nicht aus. Nach dem 2:3 von Ochtersum in der 77. Minute versuchten wir nochmal einiges; ein dritter Ausgleich sprang allerdings nicht mehr heraus.

Mit einer besseren Chancenverwertung und dem nötigen Biss, den wir bereits am Sonntag über weite Strecken gezeigt haben, sollen in Söhlde nun die ersten Punkte in 2022 eingefahren werden!

Drei wichtige Punkte im Heimspiel der Fußballer

Am Sonntag, den 21.11.21, war der SV Türk Gücü Hildesheim ll zu Gast in Holle. Die Hausherren wollten von Anfang an das Spiel auf dem eigenen Rasen bestimmen. Somit ist es den Holler Jungs in der 7. Minute gelungen, durch Jannis Böker mit 1:0 in Führung zu gehen, wodurch die Sicherheit im Spiel der Hausherren zunahm. Nach einer unglücklichen Aktion in der Holler Verteidigung in der 27. Minute (Foul am gegnerischen Stürmer) blieb dem Schiedsrichter nichts anderes übrig, als auf den Elfmeterpunkt zu zeigen. Der Elfer wurde zum Ausgleich sicher verwandelt. Wir haben uns davon aber nicht einschüchtern lassen und somit konnten wir in der 35. Minute durch Julian Inniss erneut in Führung gehen – 2:1 war der Halbzeitstand.
Die zweite Halbzeit begann der TuS gut, nach zwei vergebenen Großchancen spielten wir munter weiter. In der 66. Minute wurde ein Holler im Strafraum von der gegnerischen Mannschaft getroffen. Somit zeigte der Schiedsrichter wieder auf den Punkt. Mittelfeldstratege Blerim Isufi konnte den Elfmeter sicher verwandeln (3:1). Von den Gästen kam danach nicht viel, wir hingegen waren weiterhin motiviert – in der 83. Minute konnte Jannis Böker mit dem 4:1 den Schlusspunkt setzen.

Wir wünschen dem SV Türk Gücü Hildesheim ll eine angenehme Winterpause. Unser letztes Spiel – zugleich ein Nachholspiel – findet am Sonntag zuhause gegen Ochtersum statt.

TuS-Bambinis starten in die Wintersaison

Seit nun mehr als einem Jahr kicken unsere Bambinis auf dem Sportplatz des TuS. Seitdem hat sich einiges getan – die Truppe ist stetig gewachsen und die Kinder werden im Umgang mit dem „runden Leder“ immer sicherer.

Passend zum Einstieg in die Wintersaison gibt es weitere Neuigkeiten rund um die Fußball-Kids am Mohldberg.
Da wären zum Beispiel die blauen Shirts, die sich die Kinder mehr als verdient haben – mit dem Vereinslogo auf der Brust und dem Schriftzug „TuS-BAMBINIS“ auf dem Rücken kann es nun so richtig losgehen! Darüber hinaus hat sich das Training aufgrund der kalten Jahreszeit in die deutlich angenehmere Mohldberghalle verlagert. Dort werden die Einheiten in den kommenden Monaten weiterhin zur gewohnten Zeit am Donnerstag um 17.00 Uhr stattfinden.Aber nicht nur der Trainingsort und die Trikots sind neu – auch das Trainerteam um Geoffrey Payne und Jürgen Girod ist um ein weiteres Mitglied gewachsen – Sven Wiewiorra unterstützt die beiden seit einigen Wochen und wird nun häufiger am „Spielfeldrand“ am Start sein.

Die TuS-Fußballabteilung ist ganz angetan von den gut gelaunten Jungen und Mädchen mit dem Ball am Fuß. Jedes Kind im Alter von 4-6 Jahren ist herzlich eingeladen, mit Hallenschuhen im Rucksack und viel Vorfreude einfach mal vorbeizuschauen. Die Kids, die Trainer und die Eltern freuen sich über jeden „Neuzugang“, der beim Training in der Holler Mohldberghalle dabei ist.

Weitere Infos findet ihr hier.

Fußball-Herren im Torrausch

Am vergangenen Sonntag war die Zweitvertretung von der DJK BW Hildesheim zu Gast in Holle und erlebte ein mittelprächtiges Debakel.

Nach nicht einmal 20 Minuten war die Partie zugunsten der Holler entschieden und am Ende schenkte man den Gästen sogar zwölf Gegentore – pro Halbzeit sechs – ein.
Dabei waren die Hausherren auf jeder Position, in jedem Zweikampf und auch physisch deutlich überlegen. Auch die Zielstrebigkeit vor dem Gästetor war wirklich sehenswert.
Mit dieser Energie waren die Hildesheimer 90 Minuten lang hoffnungslos überfordert. Da schlüpft auch mal ein Eckball direkt ins Tor.

Dennoch möchten wir hier nochmal unseren Respekt an die Blau-Weißen bekunden, die dieses Spiel sauber und fair über die Bühne gebracht haben.

Die Tore für den TuS erzielten:
3x Jannis Böker, 2x Zuke Isufi, 2x Zokou, 2x Julian Inniss, Ulf Becker, Dennis Wassmann, René Gerbes

Jetzt Tickets für die Fußball-Nationalmannschaft sichern!

Für Vereine besteht die Möglichkeit, Gruppentickets für das WM-Qualifikationsspiel Deutschland gegen Liechtenstein am 11.11.2021 um 20:45 Uhr  in Wolfsburg zu erwerben.

Unter Angabe des Aktionscodes „Die Mannschaft“ können Vereine ab sofort im DFB-Callcenter unter Tel.: 069 – 90 28 38 48 ihre Bestellung telefonisch aufgeben.
Wichtig hierbei ist, dass in der Rechnungsadresse ein Vereinsname aufgeführt werden sollte. Unter Berücksichtigung dieser beiden Vorgaben haben die Vereine
die Möglichkeit zwischen 10 und 50 Tickets für den Gruppenkartenpreis von 10 € pro Ticket zu erwerben. (nur solange der Vorrat reicht)

Darüber hinaus können Karten im  Online-Ticketshop  erworben werden.
Sitzplatzkarten gibt es in verschiedenen Kategorien und kosten zwischen 25 und 70 Euro (ermäßigt zwischen 15 und 50 Euro).

Für das WM-Qualifikationsspiel in Wolfsburg gelten die 2G-Regel und die  Hygiene- und Verhaltensregeln  des DFB.
Stadionbesucher*innen müssen somit geimpft oder genesen sein und entsprechend aktuelle Nachweise mit sich führen.

Der DFB sagt mit Unterstützung von Partner adidas Danke! Jede*r Ticketinhaber*in erhält bei Betreten der Volkswagen Arena ein aktuelles Heimtrikot der Nationalmannschaft.
Aus organisatorischen Gründen können nur Herren-Trikots der Größe L verteilt werden.

Fußballer ohne Glanz zum Sieg

Dass am Ende beim Auswärtsspiel in Oedelum gegen die zweite Herren drei Punkte eingefahren werden konnten, war die Beste Nachricht.
Dabei begann die erste Halbzeit vielversprechend:
Leider schlich sich dann in die gesamte Holler Truppe der Schleindrian ein. Etliche Fehlpässe, Unstimmigkeiten in der Abwehr und eine schwache Chancenverwertung änderten vorerst nichts am 0:2 Halbzeitstand.
Da kam das erlösende 0:3 durch Zokou, zehn Minuten vor dem Ende, genau richtig. Doch auch die Hausherren aus Oedelum kamen kurz vor Schluss einer Holler Einladung nach und trafen zum 1:3 Endstand.

Fußball: Erneut ein knapper Erfolg

Am gestrigen Sonntag (10.10.2021) durften unsere Herren bei schönstem Herbstwetter auswärts in Bavenstedt antreten.
Von Beginn an war deutlich zu erkennen, dass unsere Herren keine Punkte liegen lassen wollten. Unser spielstarkes Mittelfeld zeigte sich in der ersten Halbzeit von seiner Besten Seite. Gute Kombinationen sorgten immer wieder für Schussmöglichkeiten oder Platz auf den Flügeln. Doch dauerte es bis zehn Minuten vor der Halbzeit, ehe Julian Inniss einen langen Ball von Dennis Wassmann erlaufen, behaupten und letztlich sicher im gegnerischen Tor unterbringen konnte.
Mit einem Tor Vorsprung ging es dann auch in die Pause.
Nach dem Wiederanpfiff zeigten sich die Holler deutlich weniger präsent, verloren ihre Zweikämpfe und vorallem sichere Ballaktionen. Leider führte eine Unachtsamkeit in der letzten Holler Reihe dann zum Ausgleich. Ein schnell ausgeführter langer Freistoß fand den Bavenstedter Stürmer, der sich diese Gelegenheit nicht entgehen ließ.
Nach dem Ausgleich (73.Min) konnten die Holler aber wieder an die Leistung der ersten Halbzeit anknüpfen und drängten auf den Siegtreffer. Jannis Böker erkannte im Mittelfeld nach Ballgewinn den freien Raum im Bavenstedter Zentrum und kombinierte sich zusammen mit Zuke Isufi zum Strafraum. Dieser konnte dann zehn Minuten vor dem Abpfiff den ersehnten Führungstreffer erzielen. Das war der beste Angriff des gesamten Spiels!
Die letzten Minuten hielt die Abwehrreihe um Brüggmann und Becker die Heimmannschaft dann auf Distanz.
Der fünfte Sieg im achten Spiel konnte bejubelt werden.

Fußballer mit spätem Sieg beim Heimspiel

Am Sonntag, 03.10., stand der siebte Spieltag für unsere Herrenmannschaft an. Nach zwei Niederlagen in Folge sollte auf heimischen Rasen wieder gepunktet werden.

Doch sahen die Zuschauer lange Zeit ein sehr zerfahrenes Spiel, dass in der ersten Halbzeit fast keine Highlights geboten hat. Ein paar Standardsituationen und Fernschüsse brachten für beide Keeper nur wenig Gefahr.
Anfang der zweiten Halbzeit schien es, dass die Gäste aus Söhlde mehr für den Torerfolg investieren wollten, doch konnten auch diese Bemühungen, spätestens durch Keeper Tim Wassmann zu Nichte gemacht werden.
Die Schlussviertelstunde wurde dann nochmal spannend: Ein Söhlder wurde des Platzes verwiesen und wir stellten uns daraufhin noch offensiver auf. Doch letztlich war es ein langer Jannis Böker Freistoß in der Nachspielzeit von der linken Seite, der immer länger wurde und den stark angeschlagenen Söhldekeeper überraschte.

Das viel umjubelte erste Tor war gleichzeitig der Schlusspunkt in diesem ereignislosen Spiel.

Nach zwei „englischen Wochen“ geht es für unsere Truppe dann erst wieder am kommenden Sonntag weiter.

Auswärtserfolg am 4. Spieltag

Am Sonntag, den 19.09., konnten unsere Fußball-Herren den dritten Sieg im vierten Saisonspiel einfahren. Nach 90 Minuten hieß es 1:3 für den TuS beim SV Türk Gücü Hildesheim II.

Der TuS begann die Partie dominant, hatte mehr vom Spiel und ging durch Arnnaud Zokou nach einer Kombination über Dennis Wassmann und Julian Inniss verdientermaßen in Führung. Nur selten gelang es den Gastgebern, gefährlich vor unserem Kasten aufzutauchen. Vielmehr waren wir es vor allem in der ersten halben Stunde, die nach Seitenverlagerungen und Direktpassspiel zu guten Chancen kamen. Mit dem 0:1 ging es in die Pause.

In der 2. Halbzeit war es das Ziel, auf 2:0 zu erhöhen und anschließend nichts mehr anbrennen zu lassen. Dies gelang uns in der 57. Minute. Nachdem der Türk Gücü-Keeper bei einer Aktion herauseilte, landete der Ball anschließend bei Julian. Dieser fackelte nicht lange und traf bei seinem Distanzschuss sehr sehenswert mit einem Flugball ins leere Tor – 0:2! Das war unseren Herren allerdings noch nicht genug. Zokou erhöhte im Anschluss nach Zuspiel von Dennis Wassmann auf 0:3. Eine Unkonzentriertheit sorgte in der 78. Minute für den Ehrentreffer der Heimmannschaft. In der Schlussphase wäre sogar noch der ein oder andere Treffer mehr für uns möglich gewesen, wenn wir die Chancen etwas geradliniger zu Ende gespielt hätten.

Am Ende steht ein mehr als verdienter 1:3-Erfolg, bei dem unsere Herren trotz einiger hitziger Phasen ihr Spiel zum Großteil durchgezogen haben und somit für den 2. Auswärtssieg der Saison sorgten.