Happy Weekend – Faszientraining ohne Geräte

Weniger Verspannungen – mehr Flexibilität

Faszien gehören zum Bindegewebe. Sie durchziehen den ganzen Körper. Dabei umhüllen, verbinden, strukturieren und stützen sie Organe und Muskeln. Eine aufrechte Haltung und alle Bewegungen wären ohne Faszien nicht möglich.

Zu wenig Bewegung, sitzende Bürotätigkeit, dauerhafter Stress oder ungünstige körperliche Belastungen können die Muskeln verhärten und die Faszien verkleben lassen.

Faszien sind aber auch ein Speicher von Gefühlen und stehen in engem Kontakt mit dem Gehirn. Sie sind unser größtes Sinnesorgan. Ständig senden sie Informationen über Bewegung, Position, Spannung und Schmerzen an das Gehirn. Erst dadurch können wir unsere Bewegung wahrnehmen und durch entsprechende Impulse an die Muskulatur die Bewegung zielgerichtet anpassen. Damit erreicht ein körperliches Faszientraining auch das Gehirn.

Folglich ist Faszientraining ein Ganzkörpertraining, welches sich positiv auf Muskeln, Sehnen, Bänder, Blutgefäße, den Puls, Blutdruck und die Darmaktivität auswirkt.

Faszien sind formbar und passen sich unseren Bewegungsmustern an. Wenn wir die Muskeln nicht benutzen werden sie kleiner und die umgebende Faszienhülle passt sich an. Das macht sich dann in Verspannungen und Schmerzen bemerkbar.

Ich lade dich ein, mit gezielten Übungen deine Körperwahrnehmung zu verfeinern, deine Muskulatur zu stärken und deine Faszien wieder frei, stabil und dehnbar werden zu lassen. Dieses spezielle Faszientraining ohne Geräte ist für Jeden geeignet. Komm gerne zu einer Schnupperstunde Freitags in die Schulsporthalle von 19.00 bis 20.00 Uhr.

Kerstin Mildner