Am letzten Maiwochenende reisten insgesamt vier Mannschaften des TuS Holle-Grasdorf nach Hannover Vinnhorst, um dort in der Bezirksliga 1 und 2 sowie der Bezirksklasse 3 im ersten Mannschaftswettkampf des Jahres ihre Trainingsfortschritte zu präsentieren.
Den Start machte am Samstag, den 24.05.2025 die noch sehr jung zusammengesetzte Turngruppe der Leistungsklasse 3 um Helal Hashim Hadschi, Lotte Woltermann, Merle Beuscher, Lilly Heimberg und neu hinzugekommen Lienne Seewaldt sowie Sophie Rokohl. Im letzten Jahr, noch unterstützt durch zwei erfahrenere Turnerinnen, gelang ihnen der Aufstieg in die stark besetzte zweite Liga. Dass es in diesem Jahr, ohne die Unterstützung der älteren Turnerinnen, schwer werden würde, die höhere Liga zu halten, war bereits im Vorfeld abzusehen. Dennoch wurde fleißig trainiert, um das bestmögliche Mannschaftsergebnis erzielen zu können und weitere Wettkampferfahrung zu sammeln. Leider erwischte die Gruppe keinen guten Start am Sprung und verlor dort wichtige Punkte. Am Barren überzeugte die Mannschaft jedoch und brachte Trainerin Katja Winde zum Staunen. Mit nur einer Streichwertung, konnten Helal, Sophie, Lotte und vor allem Merle tolle Wertungen erturnen. Der Balken war wie so oft eine Zitterpartie, lediglich Lotte konnte der Schwerkraft trotzen und blieb in ihrer Übung fehlerfrei. Am Boden erreichte die Mannschafft solide Wertungen. Am Ende reichte es leider nur für den achten Platz. Da an einigen Geräten die Kompositionsanforderungen bis jetzt noch nicht von allen Turnerinnen erfüllt werden konnten, bleibt bis zur Rückrunde aber noch „Luft nach oben“.
Die ältesten und jüngsten Turnerinnen traten dann am Sonntag, 25.05.2025 parallel an. In der 1. Liga, der Leistungsklasse 2, turnten Hannah Engeler, Vera Winde, Josefine Grebe, Karima Grzesch sowie Pauline Benner, die für diesen Wettkampf wieder vom TKJ Sarstedt zu uns stieß. Neele Kumm musste leider verletzt pausieren, weshalb Hannah extra einen Tag früher und ohne Wettkampfvorbereitung aus dem Urlaub zurückkam, um den fünften Startplatz zu füllen. Trainerin Vanessa Brandt war mit den gezeigten Leistungen am Sprung, Barren und Boden sehr zufrieden. Insbesondere dominierte die Mannschaft, wie auch in den Vorjahren, die Einzelwertungen und Gruppenwertung am Boden. Leider riss die Balkenperformance ein ziemliches Loch in die Punkteliste. Hier sollte es einfach nicht „rund laufen“. Zu viele Stürze, die jeweils direkt einen Punkt Abzug bedeuteten, und Unsauberkeiten, welche zu fehlenden Anforderungen führten, schmälerten die Punkteausbeute extrem. Am Ende fehlten hier im Vergleich zu anderen Mannschaften rund 3-5 Punkte. Trotzdem oder gerade deswegen freute sich die Mannschaft jedoch über einen vorübergehenden dritten Platz. Der Klassenerhalt sollte somit für die Rückrunde kein Problem darstellen.
In der Bezirksklasse 3 hatten wir gleich zwei Mannschaften am Start. Mannschaft 1 setzte sich zusammen aus Mia-Jolie Zaharia, Elli Wöske, Talea Semski, Selma Montowski und Alina Buchsbaum. Für Talea, Selma und Alina war es zudem der erste Wettkampf in der Grundstufe 2. In Mannschaft 2 turnten Diana Rudolf, Sarah Münnecke, Tilda Scholtz, Lena Gesper, Maelie Seewaldt und Mika Sukop Milani. Beide Mannschaften konnten fast gleichauf gute bis sehr gute Wertungen an allen vier Geräten erturnen. Talea Semski zeigte als eine der Jüngsten einen fehlerfreien Wettkampf und wurde in der Einzelwertung mit der Höchstpunktzahl am Balken (13,75 von 14,5 Punkten) sowie dem inoffiziellen Mehrkampfsieg im Mannschaftsvergleich belohnt! Am Ende konnten die Trainerinnen Vera Winde, Neele Kumm und Lienne Seewaldt gar nicht glauben, dass beide Gruppen mit nur 1,25 Punkten Unterschied so eng hintereinander abschnitten. Mannschaft 1 belegte einen tollen vierten Rang, Mannschaft 2 konnte sich den zweiten Platz der Hinrunde sichern. Für die Rückrunde ist somit noch alles offen, denn die Plätze 2-5 trennen lediglich knapp zwei Punkte.
Katja Winde



