Am 08. und 09. März traten für den TuS Holle-Grasdorf bei den Bezirkseinzelmeisterschaften des Turnbezirks Hannovers in Hildesheim insgesamt neun Turnerinnen unseres Vereins an.
Den Beginn machten unsere Jüngsten vom Jahrgang 2019 in der Grundstufe 1. Hier gelang es gleich vier Turnerinnen, sich am letzten Februarwochenende zu qualifizieren. Holly Wendt, Mathilda Lenz, Selma Montowski und Talea Semski zeigten den Kampfrichtern und dem Publikum, weshalb sie zurecht an diesem Wochenende erneut ihr Können präsentieren durften. Bei ihrem Bezirksdebüt konnte besonders Talea glänzen und erturnte sich in der Geräteeinzelwertung sowohl am Sprung als auch am Reck (jeweils 12,60 von 13,00 möglichen Punkten) Rang 1 mit traumhaften Übungen voller Körperspannung, Kraft und Eleganz. Selma überzeugte ebenfalls am Reck und wurde dort dritte. Am Ende erzielten alle vier tolle Ergebnisse: Holly wurde 11., Mathilda und Selma teilten sich gemeinsam Rang 9 und Talea konnte sich mit Platz 3 einen Treppchenplatz (und nur 0,4 Punkte Rückstand zu Rang 1) sichern.
Im Anschluss ging ihre Trainerin Neele Kumm in der anspruchsvollen Leistungsklasse 1 an den Start. Dies ist die letzte deutschlandinterne Wertungsklasse, bevor man nach internationalen Anforderungen turnen würde. Da Neele noch nicht alle Wertungskriterien erfüllt, hieß es in diesem Jahr „einfach einmal Luft schnuppern und ausprobieren, was so geht“. Im Wettkampf wurde schnell deutlich, dass die Entscheidung dort an den Start zu gehen, auch wenn im Ausgangswert noch Punkte fehlen würden, richtig war. Neele zeigte saubere Übungen und wurde daher mit guten Ausführungsnoten belohnt, die die fehlende Schwierigkeit ausgleichen konnten. Dies und eine tolle Balkenkür führten am Ende zu einem überraschenden dritten Platz und damit der Qualifikation zu den Landesmeisterschaften im Mai! Bis dahin möchte Neele ihre Übungen am Boden und Barren noch etwas aufstocken. Auch wenn die Chance auf die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften gering ist, möchte sie im Mai noch einmal alles geben.
Maelie Seewaldt ging als einzige Turnerin unsererseits in der Grundübung 2 an den Start. Ab dieser Übungsstufe können Turnerinnen an den Geräten Bonusanforderungen erfüllen, um den Ausgangswert um bis zu einem Punkt pro Gerät zu steigern. Hier gelang es ihr, insgesamt 6 von 7 möglichen Boni zu erfüllen und dadurch ordentlich Extrapunkte zu sammeln. Mit ihren gezeigten Übungen erreichte sie so einen soliden 5. Rang und durfte sich zurecht über Urkunde und Medaille freuen.
In der Leistungsklasse 3 hatten wir insgesamt drei Turnerinnen am Start. Lotte Woltermann (Jg. 2012-2014) sowie Karima Grzesch und Josefine Grebe (Jg. 1996-2007) zeigten schöne Bodenübungen und blieben am Balken alle sturzfrei. Lotte und Trainerin Katja Winde freuten sich besonders über die erste vollständige Barrenübung, in der ihr die neu erlernte Langhangkippe gelang. Mit einem soliden Wettkampfdebüt in der LK3 erzielte sie am Ende Rang 14. Josefine wurde 8., Karima erreichte Rang 6. und qualifiziert sich damit für die Landesfinals Ende Juni. Bis dahin wird weiter fleißig trainiert schließlich steht für viele Turnerinnen im Mai bereits der erste Wettkampf der Mannschaftssaison (Bezirksliga) an!
Katja Winde


