Kategorie: Ju-Jutsu
Messer – Eine unterschätzte Bedrohung?
Im Ninpo / Ninjutsu und im Ju-Jutsu ist der Fokus im Training auf die kommenden Prüfungen im Sommer gerichtet. Als Kampfkunst und Möglichkeit zur Selbstverteidigung blickt ein Auge aber auch immer auf aktuelle Konfliktsituationen und „Trends“ bei Gewaltakten. Wir müssen uns oft anhören, „Ju Jutsu ist wie Judo nur mit Treten und Schlagen“ oder „Ninjutsu ist…
Steter Tropfen höhlt den Stein
„Der Tropfen höhlt den Stein nicht durch Kraft, sondern durch stetes Fallen“. Beharrlichkeit führt oft besser zum Ziel als ein einmaliger Versuch. Ein Wassertropfen allein kann einem Stein nichts anhaben. Tropft es aber lange kontinuierlich auf einen Stein, entsteht nach und nach eine Kuhle. Im Ninjutsu stehen die nächsten Prüfungen im Sommer 2025 an. Bis…
Gürtelprüfungen erfolgreich bestanden
Schaute man zwischen den Herbstferien und Weihnachten ins Holler Dojo, hat man nicht das typische Training beobachten können. Stattdessen wurden Techniken ausprobiert, aufgeschrieben und so lange eintrainiert, bis sie wirklich fehlerfrei funktionieren, denn die nächste Gürtelprüfung stand an. Auch wenn vorher schon einige Ideen gesammelt wurden, bereiteten sich die Ju-Jutsukas intensivst, auch in Kooperation mit…
Ninjutsu
Ninjutsu ist im Kern eine Fähigkeit und heutzutage eine Kampfkunst bei der Einfallsreichtum, Kampfgeist und praktische Vorteile im Vordergrund stehen. Nicht Sieg oder Ruhm. Obwohl die Figur des Ninja oft in Mythen gehüllt ist, basiert unser Koga-Ryu auf historisch dokumentierten Techniken und Prinzipien, deren Wirksamkeit unter Druck getestet wurde. Bei uns geht im TuS Holle-Grasdorf…
Debana
Nach den Sommerferien geht es auch im Holler Dojo mit dem Ju-Jutsu- und Ninjutsu-Training weiter. Im Ninjutsu möchte unser Sensei Tim den Fokus bis zum Jahresende auf das Togakure Ryu legen – eine historische Tradition des Ninjutsu, die als „Schule der verborgenen Tür“ bekannt ist und deren Hauptziel es ist, das „Debana“ (deutsch: dem Gegner…
Integrativer Selbstverteidigungskurs für Frauen
Als friedliches, geordnetes und wohlhabendes Land in Deutschland seit vielen Jahren einZufluchtsort für Menschen, die vor Gewalt, Krieg, Terror und anderen Missständen fliehen müssen. „Miteinander in Wennigsen“ ist ein gemeinnütziger Verein aus Wennigsen am Deister, der geflüchteten Menschen beim Zurechtfinden in einer für sie neuen Umgebung unterstützen möchte. Neben der Zusammenarbeit mit den Kommunen und…
Prüfungsregen vor den Weihnachtsferien
Pünktlich zu den besinnlichen Weihnachtstagen und dem Jahreswechsel, wurden im HollerDojo noch einmal Prüfungen abgehalten. Im Ju Jutsu stellten sich die Erwachsenen und die Kinder den Anforderungen der Gelb-,Orange- und Grüngurtprüfungen. Es kam darauf an, auf den Punkt die gefordertenTechniken zu zeigen und benennen zu können. So waren für die GelbgurtprüfungBewegungsformen, Falltechniken, Atemis (Angriffe), Abwehr-,…
Prüfungsvorbereitungen und Spiritualität im Holler Dojo
Die Zeit vor und während der Sommerferien haben die Holler Ninjutsuka dazu genutzt, sich weiterhin auf ihre nächste Prüfung gegen Ende des Jahres, vorzubereiten. Aktuell beschäftigen sich die Holler Kampfkünstler sowohl mit der spirituellen Verfeinerung ihrer Kampfkunst (Seishin Teki Kyoyo), als auch mit dem Jutaijutsu, der Kunst der Hebel, Würfe und Festlegetechniken. Jutaijutsu lässt sich…
Aktuelles aus der Jujutsu Abteilung
Das alte Jahr endete für die Holler Ju-Jutsuka und Ninjutsuka mit einer erfolgreichen Dan-Prüfung (Schwarzgurt) im Ju-Jutsu für Trainerin Christiane Beelmann. Bei der anspruchsvollen Prüfung stand ihr Prüfungspartner Tim zu Seite. Schweißgebadet aber stolz nahm sie von der 3-köpfigen Prüfungskommission ihre Urkunde und ihren schwarzen Gürtel entgegen. Während es Trainings wurde ihr dann vom Verein…