Kategorie: Ju-Jutsu

  • Aktuelles aus der Jujutsu Abteilung

    Das alte Jahr endete für die Holler Ju-Jutsuka und Ninjutsuka mit einer erfolgreichen Dan-Prüfung (Schwarzgurt) im Ju-Jutsu für Trainerin Christiane Beelmann. Bei der anspruchsvollen Prüfung stand ihr Prüfungspartner Tim zu Seite. Schweißgebadet aber stolz nahm sie von der 3-köpfigen Prüfungskommission ihre Urkunde und ihren schwarzen Gürtel entgegen. Während es Trainings wurde ihr dann vom Verein…

  • Zweite erfolgreiche Ninjutsu-Prüfung

    Nach erfolgreicher Ninjutsu-Prüfung am 30.08.2022 tragen nun auch Lena und Erik das Bushi no Kokoro (Herz des Kriegers) in sich und dürfen den schwarz-gelben Gürtel im Koka-Ryu Ninpo tragen. Die Ju-Jutsu und Ninjutsu Abteilung des TuS Holle-Grasdorf, sowie das Koga-ryu Rengokai und Budokonzept gratulieren hierzu ganz herzlich!

  • Erfolgreiche Ninjutsu-Prüfung in Holle

    Ninjutsu blickt auf eine über 1500-jährige Geschichte zurück. Eine Geschichte, die geprägt ist von Mythen und Legenden. Doch zwischen all diesen Mythen gibt es auch mehrere wahre Kerne und einen ersten wahren Kern haben die Holler Ninjutsuka bei ihrer ersten Ninpo-Prüfung am 05.07.2022 im Dojo der Mohldberghalle erfahren. Nach wochenlanger Vorbereitung haben Christiane, Eva, Levente,…

  • Geschichtliches beim Ninjutsu-Training

    „Und der Shinobi (Ninja) schlug dem Samurai gegen den Hals und entfernte sich, doch der edle Krieger konnte dem Muto no mono (Mann aus Mutsu) nicht folgen, zitterte und schlief für immer“.Was sich liest, wie eine Zeile aus einem Action-Drehbuch oder einem japanischen Anime, entstammt den Aufzeichnungen über die Shinobi in der ehemaligen japanischen Provinz…

  • Erste Dan-Prüfungen in Holle stehen bevor

    Nachdem unser Ninjutsu-Trainer Tim in den letzten Wochen und Monaten das Potential bei den Holler Kampfkünstlern beurteilt und festgestellt hat, dass diese den Anforderungen für spätere höhere Niveaus (yūdansha) entsprechen, ist es nun bald Zeit für die erste Ninjutsu Prüfung in Holle . Bis dahin wird im Holler Dojo fleißig mit dem Stock an der…

  • Das Gleichnis von Hammer und Amboss

    „Hammer und Amboss“ ist eine militärische Taktik, die den Einsatz von zwei Primärkräften beinhaltet. Die eine nagelt den Feind fest, die andere zerschlägt den Gegner oder besiegt diesen.Diese Taktik geht auf ein ursprüngliches, uraltes asiatisches Gleichnis vom Hammer und Amboss zurück: „Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboss zu sein,aber niemals das Material…

  • Muskelaufbau einmal anders

    Nachdem die Beweglichkeit der Hüfte ausgiebig mit Hula-Hoop-Reifen trainiert wurde und alle Ju-Jutsukas jetzt locker eine Samba tanzen könnten, sollen nun auch Muskeln aufgebaut werden. Da Liegestütz, Sit-ups, Bauchpressen und Co auf die Dauer langweilig werden, brachte Trainerin Christiane Trainingsbänder mit. Ähnlich wie mit Therabändern kann man so ohne Geräte Muskelaufbau betreiben. Zu Anfang waren…

  • Yarinuku (やり抜く)

    Yarinuku ist japanisch und bedeutet grob übersetzt so viel wie „Durchalten“. Das Training unter den neuen Corona-Regelungen des Landes mit 2G+ bringt auch für die Holler Ju-Jutsuka und Ninjutsuka ein paar Veränderungen mit sich. Im Ninjutsu war ursprünglich geplant, kurz vor Weihnachten noch eine Prüfung abzuhalten. Diese wird nun aller Voraussicht nach erst im Frühjahr…

  • Prüfungen stehen bevor

    Kamae, Wakizashi, Kata, Tani otoshi und Muto no mono. Was klingt wie japanische Reisgerichte sind in Wahrheit Techniken und Gegenstände aus dem Koga-ryu Ninjutsu und wurden in den letzten Monaten den Holler Kampfkünstlern intensiv nähergebracht. Denn die Holler Ninjutsuka haben nach der erfolgreichen Teilnahme m Hildesheimer Go Sports Day ein Ziel vor Augen: Ihre erste…