Aktuelles

  • Prüfungsvorbereitungen und Spiritualität im Holler Dojo

    Die Zeit vor und während der Sommerferien haben die Holler Ninjutsuka dazu genutzt, sich weiterhin auf ihre nächste Prüfung gegen Ende des Jahres, vorzubereiten. Aktuell beschäftigen sich die Holler Kampfkünstler sowohl mit der spirituellen Verfeinerung ihrer Kampfkunst (Seishin Teki Kyoyo), als auch mit dem Jutaijutsu, der Kunst der Hebel, Würfe und Festlegetechniken. Jutaijutsu lässt sich…

  • Am 7. Oktober ist es wieder soweit, Oktobersause in Holle!

    Holt wieder das Dirndl und die Lederhosen aus dem Schrank, denn am 7.10. heißt es in Holle wieder „O’zapft is“. Die Musikkapelle Hödeken und die Band Dick & Durstig werden im Festzelt für Stimmung sorgen. Der Kartenvorverkauf beginnt am 10. August, Eintrittskarten gibt es bei den Festausschussmitgliedern Ingo Schinkel, Jörg Linke und Maren Kook bzw.…

  • Mit großer Freude dabei

    Nach fast einem Jahr Training der beiden Ballsport-Gruppen lässt sich das positive Fazit ziehen, dass die Kinder großen Spaß beim Training mit verschiedenen Bällen und Kennenlernen neuer Bewegungs- und Mannschaftsspiele haben. Das Miteinander konnte in den vergangenen Monaten zunehmend verbessert werden, weshalb sich mittlerweile echt gut funktionierende Teams entwickelt haben. Darauf können alle stolz sein. …

  • Faszien-Training: Happy Weekend mit Kerstin

    Starte entspannt und heiter ins Wochenende Der normale Alltag und insbesondere eine sitzende Bürotätigkeit lassen unsere Muskeln und Faszien verkürzen und verhärten. Schmerzen und Steifheit stellen sich ein. Dagegen wollen wir etwas tun. Muskeln, Sehnen und Faszien sind der Halte- und Bewegungsapparat unseres Körpers. In diesem Training dehnen wir Muskeln und Sehnen, verklebte Faszien werden…

  • Die Bambinis haben eine (Sommer)Pause verdient

    Nach einer sehr aufregenden Spielzeit mit vielen tollem gemeinsamen Fußballstunden und erfolgreichen Spielen geht es endlich für Kinder und Eltern in den wohlverdienten Urlaub. Einige Wochen (fast) ohne Fußball werden allen gut tun und die Vorfreude auf die nächste Fußballsaison kann in dieser Zeit entstehen. Ein kurzer Rückblick … Anfang des Jahres wurde kurzfristig entschieden…

  • Nach Babypause erfolgreich bei den Landes-Seniorinnen-Meisterschaften im Turnen

    Nach zweijähriger Babypause wollte es Katja Winde noch einmal wissen und so ging es am 15. April zu den diesjährigen Landesmeisterschaften der Seniorinnen nach Wellendorf. Hochmotiviert, jedoch mit nur fünf Mal Training nach dieser langen Pause, trat Katja gegen fünf Kontrahentinnen in ihrer Altersklasse (30-34 Jahren) in der anspruchsvollen Leistungsklasse 3 an die Geräte und…

  • Starke Konkurrenz in Einbeck – Landesfinale der Turnerinnen

    Am letzten Aprilwochenende zog es Lia Michaelis, Vera Winde und Neele Kumm nach ihrer erfolgreichen Qualifikation auf Bezirksebene nach Einbeck. Dort lud der Niedersächsische Turnerbund (NTB) zu den diesjährigen Landesfinals ein. Zunächst durften am Samstagnachmittag Lia (14-17 Jahre) und Vera (18-29 Jahre) in der Leistungsklasse 3 an die Geräte. Da die Haupttrainerin der drei, Vanessa…

  • 66 Sportabzeichen übergeben

    Im Jahr 2022 haben 45 Kinder und Jugendliche sowie 21 Erwachsene das Sportabzeichen abgelegt. Damit konnte nach einigen eher „dünnen“ Jahren die Anzahl der erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler deutlich gesteigert werden. Möglich wurde dies insbesondere durch die Integration des Sportabzeichens in die Übungsstunden der Wettkampfturnerinnen und der Gruppe Activ-Kids. Aus diesen Gruppen kommen die meisten…

  • In den Sommerferien bleibt die Geschäftsstelle geschlossen

    Von Montag, den 17. Julibis Mittwoch, den 09. August gönnen wir uns eine Auszeit. Ab Donnerstag, den 10. August sind wir wieder für Sie/Euch da.Schöne Sommerferien wünscht Der Vorstand des TuS Holle-Grasdorf e.V.

  • Sommerpause beim Sportabzeichen

    Das Sportabzeichen-Team macht vom 17.07. bis 07.08. Sommerpause. Nach der Sommerpause steht das Abnahme-Team wieder ab Montag, den 14.08.2023 ab 18 Uhr auf dem Mohldberg-Sportplatz bereit. Frank Winter