Aktuelles
Sportabzeichen-Übergabe einmal anders
Die Corona-Pandemie hält die Welt in Atem. Sie bremst Aktivitäten an allen Ecken und Enden. Dies betrifft natürlich auch solche Traditionen wie die feierliche Übergabe der Sportabzeichen-Urkunden des vergangenen Jahres. Eine Zusammenkunft mit persönlicher Übergabe ist unter Corona-Bedingungen weiterhin nicht möglich. Aber damit die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler des TuS Holle-Grasdorf nicht länger auf ihre…
Vorbereitung auf den Tag X
Als ich an einem sonnigen Vormittag zu unserem Sportplatz fuhr, um nach „dem Rechten“ zu sehen, warteten schon drei fleißige Helfer auf mich. Unser Platz- und Gerätewart Kai Winter mit seinem Sohn Niklas und der neue Fachmann für die Rasenpflege („Greenkeeper“) Hansi Kulyk. Schon früh am Morgen kümmerten sie sich um den Rasenschnitt der Grünflächen.…
Sportanlagen im Freien sollen wieder in Betrieb genommen werden
Auf einer Pressemitteilung gab das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport gemeinsam mit dem LandesSportBund Niedersachsen die Öffnung von Sportanlagen im Freien bekannt. „(…)Ich freue mich sehr darüber, dass der Betrieb und die Nutzung von Sportanlagen im Freien wieder möglich sind. Von herausragender Bedeutung ist dabei die Einhaltung der Hygienevorschriften. Nur, wenn es uns gemeinsam…
Aktuelles zur Corona-Situation
Liebe Vereinsmitglieder, die Auswirkungen des Coronavirus haben alle Bereiche des öffentlichen und des privaten Lebens ergriffen. Das hat auch die Vereine getroffen, da der Betrieb von heute auf morgen ausgesetzt werden musste. Wir dürfen in der aktuellen Situation keine Veranstaltungen anbieten und müssen unser sportliches Angebot einstellen. Dies ist eine behördliche Anweisung nach der wir…
Neuigkeiten zur Corona-Pandemie
Alle Turn-,Schwimm-und Sporthallen der Gemeinde Holle bleiben bis auf Weiteres wegen dem Coronavirus geschlossen. Die Sperrung betrifft auch unseren Reharaum im Vereinsheim. Die Öffnungszeiten der Geschäftsstelle fallen bis auf weiteres aus. In dringenden Angelegenheiten sind wir aber telefonisch und per E-Mail zu erreichen. Mit sportlichen Grüßen und bleibt alle gesund!Euer Vorstand und Eure Geschäftsstellenleitung
Wir stellen uns vor: EnergyDance
Eine rhythmisch dynamische Methode nach unterschiedlicher Musik, die mit viel Freude und Leichtigkeit verbunden ist. Die Bewegung erfolgt kleinschrittig, fließend und ohne Bewegungsabläufe zu lernen. Im Zusammenspiel Musik, Gefühl und Bewegung wird das Gefühl über die Bewegung zu Musik ausgedrückt. Alle Teilnehmer/innen können diesen Bewegungsfluss so durchführen, wie es sich für ihren Körper gut und…
Geschäftsstelle schließt ihre Türen
Die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus hat weitreichende Folgen für uns alle. Leider sind wir gezwungen, unsere Geschäftszeiten in der Geschäftsstelle dienstags und donnerstags mit sofortiger Wirkung und bis nach den Osterferien auszusetzen. Wir bemühen uns weiterhin, all eure Fragen, Anliegen und Sorgen zu bearbeiten. Schreibt uns hierzu eine Mail unter info@tushollegrasdorf.de oder hinterlasst uns…
Turn-, Schwimm- und Sporthallen ab sofort geschlossen!
Liebe Sportlerinnen und Sportler! Die Gemeinde Holle hat ab sofort alle Turn-, Schwimm und Sporthallen bis einschließlich 18.04.2020 geschlossen. Dies betrifft auch unseren Reharaum sowie die Dorfgemeinschaftshäuser in der Gemeinde. Sämtlicher Sportbetrieb wird somit wegen dem Coronavirus eingestellt. Nach den Osterferien geht es hoffentlich wie gewohnt weiter. Bleibt alle gesund!!
Mitgliederversammlung wird verschoben!
Der Vorstand informiert hiermit alle Mitglieder, dass die für den 13.03. geplante Mitgliederversammlung verschoben wird. Man reagiert hiermit auf die bevorstehenden Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus. Ein neuer Termin steht zum aktuellen Zeitpunkt nicht fest, wird aber rechtzeitig bekannt gegeben.
Turnerinnen des TuS Holle-Grasdorf erturnen 12 Qualifikationen zu den Bezirksmeisterschaften
Am 28.02 und 01.03.2020 lud der Turnkreis Hildesheim-Alfeld zu den diesjährigen Kreis-Einzel-Meisterschaften ein. Über 40 Holler Turnerinnen waren am Start . In den Landes- bzw. Bezirkswettkämpfen galt es Punkte für die Qualifikation zu den Bezirksmeisterschaften zu sammeln. Hier gingen in den verschiedenen Stufen insgesamt 18 Hollerinnen an den Start. In der schwierigen Leistungsklasse 2 zeigten…