Aktuelles
Der Zitterbalken wird zum Paradegerät
Landes-Einzel-Meisterschaften in Einbeck am 21./22.05.2022 Am 21. und 22. Mai durften erneut vier unserer erfahreneren Turnerinnen – Vera Winde, Fiona Klotz, Neele Kumm und Elisa Meinecke – auf den Landes-Einzel-Meisterschaften in Einbeck ihre Übungen präsentieren. Zuerst ging es Samstag für Neele, früh morgens ohne Frühstück, nach Einbeck los. Bevor die Gemeinde vollkommen in die Ferne…
Wandergruppe auf Höhlen-Tour in der Fränkischen Schweiz
Am 17.ten Mai starteten 14 Wanderer vom TuS Holle zu einer Höhlen Tour in die Fränkische Schweiz. Mit Bahn und Bus fuhren wir nach Muggendorf im Wiesenttal und bezogen im Gasthof zur Wolfsschlucht unser Quartier. Die erste Wanderung führte uns nach Streitberg zur Binghöhle. Diese Höhle ist eine Durchgangshöhle von ca 300m Länge und liegt…
Am 01. und 02. Juli findet der Holler Sommerbiergarten statt
Jetzt geht es los, wir wollen feiern! – mit Bier, Bratwurst und Livemusik Der Festausschuss des TuS Holle-Grasdorfs hat die Planungen abgeschlossen. Das Programm steht. Für die musikalische Untermalung konnten für Freitag, 01.07. der Bläsercorps Hackenstedt und für Samstag, 02.07. die Gruppe Pour Toujour (aus Hermannsburg) engagiert werden. Die Veranstaltung findet bei gemütlicher Atmosphäre auf…
Erster Auftritt nach zwei Jahren Coronapause
Abteilung Tanzen im TfN Niedersachsen Über zwei Jahre hatten die Jazzdance-Gruppen des Vereins aufgrund der Pandemie keinen einzigen Auftritt. Am 08. Mai war es für zwei Gruppen dann endlich wieder so weit: Die Fireflies und Sunnies waren beim Tanztummelplatz im TfN Hildesheim vertreten. Dabei war die Vorbereitung darauf coronabedingt mit einigen Hindernissen verbunden: Das Training…
Rehasport: Übungsleiter(in) gesucht
Der TuS Holle-Grasdorf sucht ab sofort eine(n) ausgebildete(n) Übungsleiter(in) mit einer B-Lizenz für Sport in der Rehabilitation (Sport bei Wirbelsäulenerkrankungen) im Wasser. Das Angebot findet jeweils Montags von 16:30 bis 18:00 Uhr in der Schwimmhalle der Grundschule in Holle statt. Es handelt sich um zwei Rehasport-Gruppen. Unsere Kontaktdaten: Tel.: 05062-89464 (Geschäftszimmer), oder EMail an info@tushollegrasdorf.de…
Gerätturnerinnen freuen sich über neue T-Shirts
Ein herzliches Dankeschön möchten die Wettkampf-Turnerinnen des TuS Holle-Grasdorf an dieser Stelle ihrem Sponsor ausrichten. Dank der Firma Gerhard Liedtke GmbH (Daimlerring 6; 31135 Hildesheim) mit Thomas Bremer und Marcell Stahl in der Geschäftsführung dürfen sich nun knapp 45 Mädchen über neue Vereins-Shirts freuen. „Das bringt ein Stück mehr Gemeinschaft in die Gruppe“ so Trainerin…
Großer Kampf bringt 3 Punkte
Am gestrigen Mittwochabend stand der 6. Spieltag der Aufstiegsrunde an. Zu Gast in Holle war die Reservetruppe vom TUSPO Lamspringe, die vor dem Spiel ungeschlagen den ersten Platz belegte. Stark ersatzgeschwächt und mit aushelfenden Ü40-Hasen ging unser Team an den Start. Vom Anpfiff an bot sich den zahlreichen Zuschauern bei schwülwarmen Wetterverhältnissen ein unermüdlicher Einsatz…
Die VSG Düngen/Holle/Bodenburg spielt stark mit
Mit zwei Jugendteams bei den Nordwestdeutschen Meisterschaften Die Jugendarbit der VSG Düngen/Holle/Bodenburg trägt Früchte. Bei den diesjährigen Nordwestdeutschen Meisterschaften der Jugend, waren zwei Teams der VSG mit voon der Partie. Neben dem jüngsten Volleyballteam, der männlichen U12, konnten sich auch die Mädes der U15 für den Nordwest-Cup qualifizieren. Die VSG-Trainer, Oliver Hillebrand (U12) und Vanessa…
Fußballer mit Elfmeterpech in Rautenberg
Im zweiten Spiel der Aufstiegsrunde verliert unsere Herrenmannschaft extrem unnötig mit 3:2 bei VfL Rautenberg. Dabei schien es vom Anpfiff an und erst recht nach dem frühen Führungstreffer von Zuke Isufi, dass man das Spiel relativ schnell in die richtigen Bahnen lenken würde. Doch gleich zwei verschossene Elfmeter und ein extrem unglückliches Eigentor sorgten im…
Hobby-Volleys mit Achtungserfolg
Nach langer Zeit ohne Punktspiele fuhren unsere Hobby-Volleyballer am 23. April zu einem Tunier nach Söhlde. Neben den Gastgebern des TSV Söhlde traf man dort noch auf die Hobby-Mannschaften von Nordstemmen/Rössing, Lengede, Woltwitsche und Wipshausen. Gespielt wurde im Modus Jeder gegen Jeden mit jeweils 2 Sätzen bis 25 Punkten, wobei ein Satz mit 2 Punkten…