Aktuelles

  • 1. Holler Sommerbiergarten

    Update:Auf Grund schlechter Wettervorhersage muss der Sommerbiergarten leider ausfallen! Nach dem Erfolg des Holler Oktoberfestes hat sich der Festausschuss des TuS Holle-Grasdorfs (Maren Kook, Ingo Schinkel und Jörg Linke) eine neue Idee für die Bürger der Gemeinde Holle einfallen lassen. Am 27. und 28. August findet der erste Holler Sommerbiergarten statt. Gemütliches Beisammensein bei Bier,…

  • Keine Sommerpause bei der Damengymnastik

    Trotz Sommerferien und geschlossenen Hallen treffen sich die sportbegeisterten Damen der Gymnastikgruppe weiter zur gewohnten Zeit montags um 19:15 Uhr bis 20:15 Uhr auf dem Sportplatz am Mohldberg in Holle. Also wie bisher Rucksack rausholen, Gymnastikmatte, Handtuch und Fitnessband packen, Sportdress anziehen, Wasser für die Trinkpause nicht vergessen und auf geht’s. Frische Luft bei unseren…

  • Sportabzeichen pausiert in Sommerferien

    In den Sommerferien kann der wöchentliche Termin zur Abnahme des Sportabzeichens montags ab 18 Uhr nicht angeboten werden. Der Grund: Auch die Mitglieder des Sportabzeichen-Teams des TuS Holle-Grasdorf gönnen sich den ein oder anderen Urlaubstag außerhalb der Gemeinde Holle. Nach den Sommerferien, ab Montag, den 06. September 2021, geht es offiziell wieder los! Falls jemand…

  • Neues Sportangebot:

    Lauf- und Walkingtraining Laufen kann jeder! Zum Laufen oder Walken gehören aber nicht nur die Beine! Wichtig ist auch deine Rumpf- sowie deine Arm- und Schultermuskulatur, genauso wie die Hüfte und der Po. Dich fit zu machen mit dem Lauf-ABC, einem gezieltem Core-Training und Techniken findet ab sofort immer donnerstags, um 19:00 Uhr, auf dem…

  • Fliegender Wechsel in der Geschäftsstelle:

    Neues Gesicht und neue Öffnungszeiten Ab dem 01.07.2021 übernimmt Melanie Gehrke die Verwaltung unserer TuS Geschäftsstelle. Sie folgt damit auf Mandy Sandvoß, die das vergangene halbe Jahr in der Übergangsphase ausgeholfen hat. Damit einhergehend werden wir die Öffnungszeiten anpassen. Somit lauten die neuen Geschäftszeiten des Vereins ab Juli:Montags 16 – 18 UhrDonnerstags 18 – 20…

  • Shihan dai Auszeichnung für Tim Scholz

    Der japanische Dachverband IMAF-Kokusai Budoin (mit dem europäischen Ableger Koga-ryu Rengokai 甲) hat unseren Übungsleiter für Ju-Jutsu und Ninjutsu mit der Ehrenbezeichnung Shihan dai ausgezeichnet. Gemäß dieser Ehre, erhielt Scholz eine handgemalte Auszeichnung von den Großmeistern Shiina Soke und Kohno Akikazu aus Ibaraki in Japan. Der Shihan ist – nicht nur in den japanischen Kampfkünsten…

  • Wiederaufnahme des Sportbetriebs:

    Es geht wieder los! Wir freuen uns, dass die aktuellen Corona-Verordnungen des Landes Niedersachsen uns eine erste Wiederaufnahme des Sports ermöglichen: Im Freien dürfen Kinder und Jugendliche bis zu einem Alter von einschließlich 18 Jahren in fester Gruppenzusammensetzung von bis zu 30 Personen plus betreuender Personen Sport treiben. Auch Mannschaftssport ist zulässig, Spiele gegen wechselnde…

  • Mitmach-Angebot im Jazzdance:

    Die Schmetterlinge gehen online! Nach dem erfolgreichen Anlaufen der Online-Übungseinheiten der Damentanzgruppe Dancevision sind jetzt auch die Schmetterlinge ins virtuelle Training eingestiegen. Zur gewohnten Übungszeit montags um 15 Uhr treffen sich acht Kinder mit ihrer Übungsleiterin Iris Schaare auf der Online-Plattform Jitsi. Nach fünfmonatiger Pause freuen sich alle, einander wiederzusehen und die oft geübten Kindertänze…

  • Neue Trainingsschwerter für Holler Kampfkünstler

    Da die pandemiebedingten Kontakteinschränkungen auch in der kommenden Zeit das Ju-Jutsu-Training beeinflussen werden, hat der Verein in Trainingsschwerte für die Abteilung investiert. Dank dieser Anschaffung, durften die Holler Ju-Jutsuka und Ninjutsuka, an einer Zeremonie teilnehmen, die als Gaidoburē-do (jap. Dialekt aus Ibaraki>>“Geburt“/“Wartezeit“) bekannt ist. Bei dieser Schwertübergabe durch den Sensei/Lehrer werden den Schülern ihre ersten…