Neues Sportangebot: Ballsportarten für KIds

Am Donnerstag, den 29.08. , startet der TuS mit seinem neuen Sportangebot für alle Kinder zwischen 2 und 6 Jahren. Ziel ist es die Kids spielerisch an die verschiedenen Ballsportarten heranzuführen und zu begeistern. Hierzu kann bei strahlendem Sonnenschein die komplette Sportanlage des TuS genutzt werden. Alternativ wird in die Mohldberghalle ausgewichen. Eine Anmeldung der Kinder wird vorab nicht benötigt.
Für weitere Rückfragen melden Sie sich gerne in unserem Geschäftszimmer oder bei den stellvertretenden Vorsitzenden Falk-Olaf Hoppe und André Sandvoß.

Die Tanzgruppe Fireflies lädt zum Schnuppertraining ein

Unsere Jazz Dance Gruppe Fireflies bietet am 17.07. und 07.08. jeweils in der Zeit von 18:00 bis 19:00 Uhr ein freies Schnuppertraining in der Mohldberghalle an. Die bestehende Gruppe um Trainerin Amy Münzner freut sich auf alle tanzbegeisterten Mädchen und Jungen im Alter von 12 bis 18 Jahren.

Auftakt in die Saisonvorbereitung

Die Sommerpause war zwar kurz, aber lang genug, um am 30.06. gut gelaunt und hochmotiviert in die Vorbereitung für die neue Saison zu starten.

Unter den 20 Kickern waren erfreulicherweise einige neue Gesichter und alte Bekannte mit von der Partie. Bei schweißtreibenden Temperaturen zeigten alle Spieler vollen Einsatz: Gute Voraussetzungen für die bevorstehende Zeit.

Im Anschluss versammelte man sich zum Grillen, um sich besser kennenzulernen und das ein oder andere Fachgespräch zu führen.

Am ersten Augustwochenende startet dann offiziell die Saison 2019/2020 und bis dahin sollen noch einige Tests bestritten werden.:
Zum Auftakt gastiert der Kreisligaaufsteiger SG Schellerten / Ottbergen in Holle. Anstoß ist am Mittwoch, 10.07., ist um 19:15 Uhr.
Den zweiten Test bestreitet man gegen den BSV Gleidingen II aus der 3.Kreisklasse Hannover. Anstoß auf unserer Sportanlage am Mohldberg ist am Sonntag, 21.07., um 12:30 Uhr.
Den dritten und letzten Test vor dem Saisonstart bestreitet man am Sonntag, den 28.07., um 12:00 Uhr auswärts beim Gemeinde- und Staffelnachbarn FC Ambergau/Volkersheim – 2. Herren.

Die Mannschaft bedankt sich bei Bettina Harenberg für die ,Schnappschüsse‘ zum Trainingsauftakt.

Geschäftsstelle in den Sommerferien geschlossen

Während der Sommerferien bleibt die Geschäftsstelle des TuS von Montag, den 15. Juli, bis einschließlich Mittwoch, den 14. August geschlossen.
Ab Donnerstag, den 15. August, sind wir dann wie gewohnt wieder für euch da.

Wir wünschen euch allen schöne Sommerferien!!

Bekanntmachung!

Am Freitag den 28.06. von 20-21 Uhr fällt das Schwimmen aus.
Das 1. Schwimmen nach den Ferien ist Freitag, der 16.08. von 20 – 21 Uhr.

DOSB Trainerin C Freizeit u. Breitensport- Fitness und Gesundheit

Mit Erfolg hat unsere Übungsleiterin, Simone Meyer, die Ausbildung zur Fitness Trainerin erfolgreich absolviert. Die Ausbildung umfasst 40 sportspezifische Unterrichtseinheiten sowie 80 fachspezifische Unterrichtseinheiten mit einer Prüfung in Praxis und Theorie. Von 21 Teilnehmerinnen als 3. Beste. Das ist eine Superleistung.

Herzlichen Glückwunsch.

Übungsstunden Bodycross
immer donnerstags um
18:00 – 19:00 Uhr in der Mohldberghalle in Holle.

Ein Floß für die Kinderschwimmgruppen

Tolle Nachrichten für die Kinderschwimmgruppen des TuS Holle – Grasdorf. Nicole Bauer von der Mutter-Kind-Gruppe Holle übergab dem 1. Vorsitzenden, Knut Meyer, eine Spende in Höhe von 130,- Euro. Der Betrag stammt aus dem Erlös des letzten Kinderkleiderbasars der Mutter-Kind-Gruppe, der immer mit großem Aufwand 2-mal jährlich von den Müttern organisiert wird. Auf Wunsch von unserer Übungsleiterin, Monica Sievert, ist für die Kinderschwimmgruppen ein Schwimmfloß angeschafft worden.

Dienstags von 18:00 – 19:00 Uhr und mittwochs von 17:15-18:00 Uhr treffen sich die Kinderschwimmgruppen in der Schulschwimmhalle in Holle. Für nähere Auskünfte steht Ihnen Monica Sievert, Tel. +49 (5062) 20 17 gern zur Verfügung.

„Der TuS Holle-Grasdorf freut sich sehr über die Spende und bedankt sich herzlich für die tolle Unterstützung, „so Knut Meyer, 1. Vorsitzender des Vereins.“

Fußball: Treffen am Vatertag

An Himmelfahrt (Vatertag) trafen sich, wie gewohnt, die ehemaligen und noch aktiven Fußballer der Altsenioren, um das Holler Umland zu erkunden. Vorbei an Feld und Flur kehrte man bei Erwin Apelt am See ein, um frisch gestärkt und nach einigen Liedern, vorgetragen von Erwin auf der „Quetschkommode“ verließen wir das ansehnliche Areal, um bei Meinhardts in Grasdorf erneut einzukehren, um saftige Steaks und leckere Bratwürste zu verspeisen. Vorweg jedoch gab Wolfgang Hesse die Ergebnisse des Luftgewehrschiessens bekannt. Der Schütze mit dem besten Teiler wird namentlich auf die extra im Jahr 2009 angefertigte Scheibe aus Holz angeschlagen. In diesem Jahr war es Jörg Ewert, der mit einem 15 Teiler den ersten Platz belegte und nunmehr zum zweiten Mal sich auf der Scheibe verewigen konnte. Das Bild zeigt Wolfgang Hesse bei der Siegerehrung.

Bernd Siegel dankt Wolfgang Hesse mit einer Laudatio für sein langjähriges Engagement bei der Durchführung des Vatertages.

Gesundheitssport erneut mit Qualitätssiegeln ausgezeichnet

rneut ist der TuS Holle-Grasdorf e.V. für seine gesundheitsorientierten Bewegungsangebote mit den Qualitätssiegeln „Pluspunkt Gesundheit DTB“ sowie „Sport pro Gesundheit. DOSB“ ausgezeichnet worden. Der Verein setzt mit dem Erwerb der Qualitätssiegel ein deutliches Zeichen für Qualität im Gesundheitssport.

Unsere qualifizierte Übungsleiterin für den Bereich Sport in der Prävention und in der Rehabilitation, Angelika Folz, vermittelt den Teilnehmern in den seit Jahren existierenden Rehasportgruppen unter fachkundiger Anleitung und Überwachung ein breit gefächertes bewegungstherapeutisches Übungsangebot

Rehabilitationssport ist eine ärztlich verordnete Leistung und somit über die Krankenkassen abrechenbar. Eine Mitgliedschaft im Verein ist nicht erforderlich.

Rehasport im Wasser findet jeweils montags 16:30 – 17:15 Uhr und 17:15 – 18:00 Uhr in der Schwimmhalle der Grundschule Holle statt,

Die Trockengymnastik dienstags 17:45- 18:30 Uhr und 18:30 – 19:15 Uhr im Reharaum im Holler Sportheim.

Turnen: Bezirks-Einzel-Meisterschaften in Holle

4 Qualifikationen zu den Landesmeisterschaften

11 Turnerinnen des TuS-Holle-Grasdorf durften am 30. und 31.3 erneut ihr Können an den Geräten unter Beweis stellen. Da auch dieser Wettkampf bei uns in Holle stattfinden sollte, hieß es Samstag um 7 Uhr erst einmal: Ran an die Geräte und alles aufbauen! Oben im Foyer der Halle machten sich einige Eltern daran ein buntes Buffet herzurichten. Den Start machten dann um 10 Uhr Lia Michaelis und Josefine Grebe. Sie konnten zwischen den Pflichtstufen 6, 7, und 8 wählen. Beide turnten einen guten Wettkampf und belegten am Enden den 14. (Lia) und 17. (Josefine) Platz. Die Konkurrenz in diesem Wettkampf war sehr hoch, daher sind diese Platzierungen ein gutes Ergebnis. Im 2. Durchgang turnte Lilith Weiberg einen Bilderbuch-Wettkampf und konnte sich dementsprechend einen großartigen 5. Platz sichern. Besonders gut war ihre Barrenübung, an diesem Gerät zeigte sie die zweitbeste Übung des Wettkampfes. Am späten Nachmittag waren schließlich die ersten Kür-Turnerinnen des TuS dran. Sarah Appelt, Neele Kumm und Vera Winde starteten alle an einem unterschiedlichen Gerät, sodass die Organisation des gesamten Durchgangs nochmal umgestellt werden musste, damit auch jede eine Trainerin an ihrer Seite hatte. Die gesamte Kapazität des Trainerteams musste hier ausgenutzt werden, denn nicht nur Trainer- sondern auch Kampfrichterposten und die Musik mussten besetzt werden. Neele zeigte zum ersten Mal ein Flugelement am Barren, bei dem man vom unteren zum oberen Holm über ein Aufgrätschen in den Hang fliegt (Konter). Auch Boden und Sprung waren souverän geturnt und Neele wurde hier mit den besten Wertungen des Wettkampfes belohnt. Daher war die Freude am Ende auch groß, denn Neele belegte den 3. Platz. Bei Sarah verlief der Barren leider nicht ganz wie gewohnt, sie wollte ebenfalls wie Neele den Konter zeigen, dabei hatte sie allerdings zu viel Schwung und musste gleich an dem oberen Holm fassen. Diesen kleinen Patzer konnte sie am Boden und Sprung aber gut wieder aufholen, sodass es am Ende für den 4. Platz gereicht hat. Auch für Vera (5. Platz) lief es nicht ganz rund, sie musste den Balken sogar dreimal verlassen. Da galt es am folgenden Gerät, dem Boden, wichtige Punkte wieder gut zu machen. Dies gelang ihr und sie wurde mit der besten Wertung ihres Wettkampfes belohnt. Kampfrichterin und Schwester Katja sagte beim Wechsel:“ So einen guten Salto habe ich von dir noch nie gesehen.“ Somit qualifizierten sich alle Turnerinnen in diesem Durchgang für die Landesmeisterschaften im Mai. Am Sonntag starteten die Turnerinnen Mara Jacobi und Elisa Meinecke in zwei verschiedenen Kür-Wettkämpfen. Mara wagte sich am Balken an ein neues Element, einen Hocksprung mit halber Drehung. Dieses klappte leider nicht ganz zu ihrer Zufriedenheit und sie musste danach das Gerät verlassen. Trotzdem konnte sie mit dem Rest ihrer Balkenübung durchaus zufrieden sein. Sie beendete den Wettkampf mit Rang 10. Elisa steigerte sich trotz Sturz am Balken im gesamten Wettkampf um fast 4 Punkte im Vergleich zum Kreis. Am Ende beendete sie ihren erst zweiten Kürwettkampf auf Rang 9. Im letzten Durchgang dieses Wochenendes. gingen Katja Winde und Linea Rehse in der Kür, sowie Lilly Heimberg in der P5 an den Start. Für Lilly war es das erste Mal auf dem Bezirk, demensprechend konnte man ihr die Aufregung im Gesicht ablesen. Sie tunte dennoch einen guten Wettkampf. Katja turnte an allen vier Geräten, wie gewohnt, sauber durch und konnte sich somit den 2. Platz und damit die beste Holler Platzierung sichern. Ein bisschen geärgert hat sie sich dennoch, denn es fehlten nur 0,3 Punkten zu Platz 1. Damit konnte sich die vierte im Bunde die Qualifikation zu den Landesmeisterschaften erturnen. Linea konnte gerade am Boden eine gute Übung zeigen und steigerte sich am Barren enorm und war daher mit ihrem 13. Platz durchaus zufrieden.

Insgesamt qualifizierten sich somit 4 Turnerinnen des TuS-Holle-Grasdorfs für die Landesmeisterschaften am 25. und 26. Mai in Burgdorf.

Wir danken allen Helferinnen des gesamten Wochenendes. Ein besonderer Dank geht an Tanja Jacobi, Mandy Michaelis und Saskia Kumm für die Organisation des Buffets!

Lilly Heimberg (vorne) und Linea Rehse sind glücklich, sich auf Bezirksebene souverän präsentiert zu haben. Katja Winde (hinten) erturnte mit Platz 2 die beste Platzierung für den TuS. Foto: V.B.
Sarah Appelt, Neele Kumm und Vera Winde konnten sich im starkenTeilnehmerfeld unter die Top 5 turnen und erreichen somit die Landesqualifikation! Foto: K.W.